
Das Studium
Ein dritter Schwerpunkt liegt auf der Förderung der interkulturellen Kompetenz der Teilnehmer, ihrer sprachlichen Vielseitigkeit sowie ihrer Teamfähigkeit. Denn erst das Zusammenspiel aus nutzbarem Wissen und interkulturellem Verstehen lässt internationale Managementkompetenz entstehen.
Der Master in Management ist als transnationaler Studiengang in Internationaler Betriebswirtschaftslehre weltweit einzigartig. Das straff strukturierte Studium führt die Teilnehmer in zwei Jahren durch drei Länder und greift damit die europäische Tradition studentischer Wanderjahre wieder auf. Die Studierenden schließen das Programm mit bis zu drei staatlich anerkannten universitären Abschlüssen ab.