Die Ausbildung
Der Dialog mit der Öffentlichkeit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Nicht nur Unternehmen, auch Stiftungen, Verbände und Personen werden in der heutigen Zeit in der Öffentlichkeit nur dann wirklich wahrgenommen, wenn sie eine zielgerichtete PR-Strategie einsetzen. Die Vermittlung von Unternehmenszielen oder der Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit gehört ebenso dazu wie die Erzeugung eines positiven Images.
Die Entwicklungen unserer Mediengesellschaft zeigen einen deutlichen Trend: Public Relations ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Die Zahl der neuen Fachkräfte in der Kommunikationsbranche steigt kontinuierlich - PR-Praktiker sind in den unterschiedlichsten Bereichen gefragt. Wer diesen Trend erkennt und die Möglichkeit nutzt, seine Arbeit zu professionalisieren, eröffnet sich ein breites berufliches Spektrum voll spannender Aufgaben. Mit unserem Fernlehrgang „Geprüfte/r PR-Referent/in" erwerben Sie aktuelle und sachlich fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten des Tätigkeitsbereichs Public Relations; die erfolgreich abgelegte Prüfung wird für Sie ein wertvoller beruflicher Qualifikationsnachweis sein.