Bachelor Betriebswirtschaftslehre
- Anbieter:
- Hochschule Mainz
- Ort, Bundesland, Land:
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Typ:
- Vollzeit
- Abschluss:
- B.Sc. (Bachelor of Science)
- Dauer:
- 6 Semester

Berufsbild und Karrierechancen
Darüber hinaus entwickeln Sie ihre Sozialkompetenz, insbesondere die Fähigkeit zum Selbstmanagement und zur Gruppenarbeit, fort, bauen Führungskompetenzen auf und erweitern Ihre Sprach- und interkulturelle Handlungskompetenz.
Durch den Einsatz von Unternehmensplanspielen und fachübergreifenden Fallstudien werden diese Kompetenzen vertieft.


Studienplan und Studienschwerpunkte
- Recht I
- Einführung in die BWL
- Studium Integrale I
- Methodik/Systematik/ Präsentation
- Mathematik
- Englisch 1
- Grundzüge des Rechnungswesens
- Recht II
- Investition und Finanzierung
- Materialwirtschaft/Logistik/Produktion
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Studium Integrale II
- Statistik
- Statistisches Anwendungsprojekt
- Englisch II
- Mikroökonomie
- Unternehmen und IT
- Steuern
- Investition und Finanzierung
- Marketing
- Sprache un Interkulturelle Kompetenz
- Makroökonomie
- Integr. Geschäftsprozesse/ Projektmanagement
- Strategic Management
- Jahresabschluss
- Personalwesen und Organisation
- International Management1
- Business Planning
- Praxismodul
- Bachelorarbeit


Praxisbezug und Berufspraktikum
Den Praxisbezug und die Berufsorientierung des Studiums gewährleisten Projekte in Kooperation mit Unternehmen, Gastvorträge von Wirtschaftsexperten, Planspiele und Fallstudien sowie praxisrelevante Themen für Hausarbeiten und Bachelorarbeit

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Kosten:
Entnehmen Sie bitte der Webseite der Hochschule Mainz
Zulassungsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
nachzuweisen.
Winter- und Sommersemester
Bewerbungsfristen:
- Sommersemester: 15. Januar
- Wintersemester: 15. Juli
Sprachangebot und Auslandssemester
- Sprache verpflichtend:
- Englisch
- Sprache freiwillig bzw. Wahlfach:
- Deutsch, Französisch, Spanisch
- Auslandssemester:
- erwünscht
Diese modulare Struktur erhöht die Flexibilität und entspricht weitgehend der unserer ausländischen Partnerhochschulen. Durch die höhere internationale Vergleichbarkeit der Bachelor-Abschlüsse ist es für die Studierenden problemlos möglich, die im Ausland erzielten Leistungen zu transferieren.

Der Anbieter
Kurze Studienzeiten, internationale Ausbildungsgänge und Praxisbezug in Forschung und Lehre – das sind die Markenzeichen der Hochschule Mainz, an der zur Zeit 5.234 Studierende eingeschrieben sind. Allen Studienrichtungen gemeinsam ist die anwendungsorientierte Ausbildung und Forschung der Hochschule, die ausgezeichnete Kontakte zur regionalen Wirtschaft und zu öffentlichen Einrichtungen unterhält.
Durch die enge Kooperation mit der Praxis und die ständige innovative Anpassung der Studieninhalte an die Anforderungen des Arbeitsmarktes bietet die Hochschule Mainz eine attraktive zukunftsweisende Ausbildung mit guten Berufsperspektiven.
Das Studienangebot ist breit gefächert und gliedert sich in die 3 Fachbereiche Technik, Gestaltung, Wirtschaft. Mit der Gründung von sieben eigenständigen Instituten und zwei Kompetenzzentren sind in den vergangenen Jahren neue Akzente im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung gesetzt worden.

Studieren in Mainz
Mainz, Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz mit 199.000 Einwohnern, hat eine eindrucksvolle, über 2000 Jahre alte Geschichte. Tradition und Fortschritt offenbaren sich hier im alltäglichen Leben. Als Mittelpunkt der Rhein-Main-Region steht Mainz für Weltoffenheit und Geselligkeit, was man besonders in der Fastnachtszeit kennen lernen kann. Natürlich spielen auch der Wirtschaftsstandort Mainz und die Medienstadt Mainz eine wichtige Rolle.
Die Freizeit- und Sportmöglichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität können von allen Studierenden der Hochschule Mainz genutzt werden. Das Angebot umfasst von A wie Aikido bis Y wie Yoga sowohl gesundheits- und breitensportliche wie auch leistungssportliche Aktivitäten.
Darüber hinaus gibt es in Mainz zahlreiche Sport- und sonstige Vereine, denen Sie sich anschließen können. Bestimmt ist auch etwas für Ihren Geschmack dabei. So wird es niemand Schwierigkeiten bereiten, für seine Interessen die passende Freizeitaktivität zu finden, es sei denn, man kann sich nicht entscheiden.
Studienberatung und Information
- Studienmanagement
- +49 (0) 6131 - 628 -3421
- studium.wirtschaft@hs-mainz.de
Fachbereich Wirtschaft
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Deutschland
- +49 (0) 6131-628-0
- +49 (0) 6131-628-3009
- studium.wirtschaft@hs-mainz.de