Das Studium
Das Fernstudium Betriebswirt/in FSH dient dem Ziel, eine wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung zu ermöglichen, die in der fachlichen Breite alle Gebiete der Betriebswirtschaftslehre (BWL) umfasst, die nach der Hochschulausbildungsordnung auch Grundlage für einen universitären Abschluss in Betriebswirtschaftlehre sind. Der Fernstudiengang zum/zur Betriebswirt/in vermittelt das wirtschaftswissenschaftliche Vorwissen für die qualifiziertere Durchführung von Führungsaufgaben in allen Bereichen von Industrie und Wirtschaft. Durch den in der betrieblichen Praxis geringeren theoretischen Schwierigkeitsgrad (im Vergleich zum Universitätsabschluss) kann der Betriebswirt aufgrund seines Studiengangs fast alle typischen betriebswirtschaftlichen Problemstellungen, die sich im geschäftlichen Ablauf und in der betrieblichen Leitung zeigen, besser analysieren und einer ökonomisch sowie strategisch sinnvollen Lösung zuführen.Durch den breit angelegten Lehrstoff ist das Fernstudium Betriebswirt für alle an kaufmännischen Führungsfunktionen interessierten Personen eine sehr gute Grundlage. Das Studium zum Betriebswirt FSH ist anerkannt auf Grund seiner staatlichen Zulassung und wird in der betrieblichen Praxis als Aufbaustudium und entsprechend hochqualifizierte Weiterbildung besonders geschätzt.

Für den Bereich Weiterbildungsstudium und insbesondere berufsbegleitende Lehre im Bereich Recht und Wirtschaft können Sie bei uns durch Fernstudium und entsprechend umfangreiche Fernstudiengänge ihr entsprechendes Fachwissen auf universitärem Niveau aufbauen. Jedes Fernstudium verfügt ebenso wie jeder Fernlehrgang über eine eigene strukturierte Form der Wissensvermittlung um eine möglichst tiefgehende fachliche Kenntniserweiterung mit der beruflichen Anwendbarkeit in der juristischen und betrieblichen Praxis zu gewährleisten. Weiterbildung im Beruf ist heute das zentrale Thema für den beruflichen Aufstieg und die damit verbundene Arbeitsplatzabsicherung. Insbesondere wer sich berufsbegleitend durch ein Fernstudium oder einen qualifizierten Fernlehrgang mit beaufsichtigter Abschlussprüfung fortbildet, zeigt dem Personalmanagement gegenüber weit überdurchschnittliches Engagement und eröffnet sich damit völlig neue Karriereschritte. Dabei ist das nebenberufliche Fernstudium in seiner Anerkennung dem Präsenzstudium im Regelfall gleichgestellt. Durch die staatliche Überprüfung und Zulassung unserer Studiengänge ist die Anerkennung in der Praxis teilweise sogar höher zu bewerten (vgl. Referenzen).