Die Inhalte des Studiums bestehen aus drei Bausteinen: Den Fachmodulen zu Digitalisierung und Digitalen Medien, übergreifenden wirtschaftswissenschaftlichen Themen sowie dem Transfer in die berufliche Unternehmenspraxis. Sie reflektieren und gestalten im Studium die fortschreitende Veränderung von Unternehmen, der Gesellschaft und der Wirtschaft im Kontext der Digitalen Transformation.
Von der erfolgreichen Implementierung von Innovationen im Unternehmen bis zur Entwicklung digitaler Strategien im Bereich des Marketings und Social Media Managements, erlernen Sie ein Set von Tools und Methoden, die es Ihnen sogar ermöglichen, ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu leiten. Das Studium erweitert und vertieft nicht nur Ihre beruflichen Kompetenzen, sondern unterstützt Sie darin, Ihre Rolle in einer zunehmend digitalisierten Welt verantwortungsvoll wahrnehmen.
Wirtschaftswissenschaften
- Digitalisierung der Arbeitswelt
- Führung und Führungspersönlichkeit
- Digital Entrepreneurship
- Verhaltensorientierte Entscheidungsfindung
Digitalisierung
- Ökonomie der Digitalisierung
- Digitale Innovation
- Digitales Produktmanagement
- Case Study
Digitale Medien
- Online Marketing
- Social Media Management
- Technische Applikationen und Datenmanagement
- E-Commerce
Transfermodule
- Selbstreflexion und Profilbildung
- Projektmanagement
- Führungs- und Motivationserkennung
- Kommunikation und Struktur in Organisationen
- Wirtschaft: Aktuelle Trends und Anwendung
Sie haben bereits viel Berufserfahrung? Wenn Sie Ihre Kompetenzen in einem Portfolio dokumentieren, können wir Ihre praktische Erfahrung auf die Studienleistungen anrechnen, was zu einer Verkürzung der Studiendauer und einer Reduzierung der Studiengebühren führen kann.
WahlmoduleAls Hochschule mit langjähriger Erfahrung im berufsbegleitenden Studium wissen wir, dass Studiengruppen bestehend aus Berufstätigen extrem heterogen sind. Jeder hat einen individuellen Lebenslauf, eine spezifische Berufserfahrung und verfolgt daher ein persönlich und fachlich individuell motiviertes Studienziel. Im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Module stellen wir Ihnen daher durch Wahlmodule Individualisierungsoptionen zur Verfügung, wie beispielsweise das Auslandsmodul
Behavioral Decision Making im Rahmen der Summer Business Week in New York.
