Das Studium

Der modular aufgebaute Bachelor-Studiengang Lebensmittelverfahrenstechnik vermittelt Ihnen fachliches Grundlagenwissen in Mathematik, Physik, Chemie und Informatik sowie Basiskenntnisse der Kernthemen der Ingenieurwissenschaften wie Technische Mechanik, Technische Thermodynamik, Fluidmechanik, Maschinenelemente, Konstruktionslehre, Elektrotechnik und Elektronik, Wärme- und Stoffübertragung sowie Mess- und Regelungstechnik. In den Modulen des Kernstudiums (Physikalische Chemie, Mechanische Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie und -kunde, Mikrobiologie der Lebensmittel und Simulation von lebensmittelverarbeitenden Prozessen) werden Ihre im Grundlagenbereich erworbenen Kenntnisse in den verfahrenstechnischen Bereich erweitert und das produkt- und verfahrensübergreifende Denken geschult.
Sie können in diesem Bachelor-Studiengang Ihre Kenntnisse in einem der drei Schwerpunkte vertiefen: Produktion, Verfahrenstechnik oder Nachhaltigkeit. Sie können aber auch frei aus den angebotenen Wahlmodulen eine eigene Kombination nach Ihren persönlichen Interessen erstellen.