In der aktuellen „Decade of Action“ zur Umsetzung der globalen UN-Nachhaltigkeitsziele ist ganzheitliches Know-how dringend gefragt. Um Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsorientiert zu gestalten und globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel und Biodiversitätsverlust zu begegnen, sind Sektoren wie Industrie, Mobilität, Energie und Ernährung zu transformieren. Daran müssen alle Akteure mitwirken: Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie staatliche und wissenschaftliche Institutionen. Große Aufgaben, die aber auch starke Perspektiven bieten – gerade für diejenigen, die
technologische und ökonomische Nachhaltigkeitskompetenzen als „Change Agents“ mitbringen.

Dieser Studiengang ist ideal für alle, die aktiv an den aktuellen
Transformationsprozessen in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft mitwirken möchten. Sie bringen Technologiebegeisterung und Interesse an ökonomischen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen im Nachhaltigkeitskontext mit? Dann ist dieser Studiengang mit seiner techno-ökonomischen Ausrichtung genau richtig für Sie – unabhängig davon, ob Sie Ihre berufliche Zukunft in der Wirtschaft, bei NGOs oder im öffentlichen Sektor sehen.