Module/ StudieninhalteGrundlagen des Informations- und WissensmanagementsModelle und Methoden des Informationssystemmanagements, ARIS, Dokumentenmanagement, Archivierung und Recherche, Bausteine des Wissensmanagements, Wissensmanagement und I+K-Technologien, Semantisches Wissensmanagement
Betriebliche InformationssystemeBetriebliche Informations- und Anwendungssysteme, Betriebliche Potenzialstrukturierung und Prozessstrukturen, Praktische Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung, Prozessmodellierung mit dem ARIS-Toolset, Einführung in Business Intelligence
DatenbanksystemeGrundlagen von Datenbanksystemen, Datenbanksprachen, Datensicherheit, Benutzeroberflächen, Makros
Grundlagen des Software EngineeringPhasenmodelle, Planungs- und Entwicklungsphasen, Werkzeuge, Erstellung eines Pflichtenheftes, Semantische Datenmodellierung, UML, Entwurf und Dokumentation von Architekturen, Beschreibungstechniken und Sichten
IT-ManagementGrundlagen IT-Management und IT-Strategie, IT-Service-Management, IT-Governance, IT-Ressourcen-Management, IT-Portfoliomanagement, IT-Controlling, IT-Recht
Wahlpflichtbereich (Sie wählen 1 Modul)Electronic and Mobile ServicesTechnikgrundlagen, E-Commerce: Geschäftsmodelle, Architekturkonzepte, Implementierungsstrategien, Rechtliche Aspekte, Zahlungsmittel, Mobile Business, E-Procurement
Methoden und Techniken des WissensmanagementsProzesse, Ziele und Methoden im Wissensmanagement, Wissensstrukturierung und -repräsentation, Persönliches Wissensmanagement, Social Software und Web 2.0, Enterprise 2.0, Groupware und Computer Supported Cooperative Work (CSCW), Portal- und Content-Management
LogistikinformationssystemeTheorie und Praxis von Logistikinformationssystemen, Gestaltung, Modellierung und Einsatz von LIS, Mobile LIS, Standardsysteme, Modelle des elektronischen Einkaufs, Telematik/Verkehrstelematik, Kommunikationssysteme in der Logistik