Anzeige

Fernstudium Bachelor Applied Artificial Intelligence

Anbieter:
IU Fernstudium
Typ:
Vollzeit und Teilzeit / Fernstudium
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
6 Semester

Das Studium

Sie steckt in Chatbots, digitalen Assistenten oder selbstfahrenden Autos: Künstliche Intelligenz führt zu innovativen Produkten und Dienstleistungen und hat für Wirtschaft wie Wissenschaft spektakuläre Erfolge erzielt. Das Fernstudium Applied Artificial Intelligence bietet Dir eine einzigartige Kombination aus methodischen Grundlagen und Spezialisierungen für ein breites Feld an Einsatzgebieten. Dabei liegt der Fokus Deines Bachelors auf der Sprach- und Bildverarbeitung, dem Maschinellen Lernen, Robotics, UI/UX und der Softwareentwicklung. Da Du das Programm auf Englisch absolvierst, schaffst Du zudem alle Voraussetzungen, um mit Deiner Expertise auch international zu überzeugen.


Neben Grundlagen in Mathematik und Statistik sind Machine und Deep Learning sowie Reinforcement Learning zentrale Elemente Deines Studiums. Hinzu kommen u.a. Methoden der Sprach- und Bildverarbeitung, Cloud Computing und Software Engineering. So bist Du bestens gerüstet, um Dein technisches Know-how auf allen Gebieten der Applied Artificial Intelligence erfolgreich einzusetzen. In Deinem Wahlpflichtbereich hast Du zudem die Möglichkeit, Deine persönlichen Interessen weiter zu vertiefen und Dir spezifisches Wissen für konkrete Arbeitsfelder aufzubauen – zum Beispiel in den Bereichen Augmented, Mixed and Virtual Reality oder Industrie 4.0.

Berufsbild und Karrierechancen

AI Profis erwarten branchenübergreifend exzellente Karriereperspektiven mit lukrativen Aufstiegschancen, da Künstliche Intelligenz alle Industriebereiche nachhaltig verändern wird. Durch das breit angelegte grundständige Studium hast Du ein solides Fundament, um in jedem Beruf, in dem Künstliche Intelligenz eingesetzt werden soll, zu arbeiten. Durch die Wahlpflichtmodule kann Spezialwissen in ausgewählten Bereichen aufgebaut werden, insbesondere im autonomen Fahren, Industrie 4.0, Sensorik und Robotik, sowie Data Engineering. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

(Junior-)Entwickler:in für autonome Fahrzeuge (m/w/d)
Selbstfahrende Autos werden das Straßenbild in den kommenden Jahren prägen. Doch auch Roboter in Lagern oder LKWs sind zunehmend mit der Technologie der Künstlichen Intelligenz ausgestattet. Spezialisierst Du Dich während des Bachelors auf diesem Gebiet, kannst Du nach Deinem Abschluss in Entwicklungsteams durchstarten und die Zukunft der Mobilität mitgestalten.

(Junior-)Entwickler:in für Smart Factory (m/w/d)
Roboter mit Künstlicher Intelligenz können lernen wie Menschen: Sie sind in der Lage, ihre Aufgaben eigenständig zu identifizieren und auszuführen. Entscheidest Du Dich für eine Spezialisierung in Automation & Robotics, wirst Du künftig Teil der rasanten Entwicklungen in den Bereichen Smart Factory, Smart Production und Industrie 4.0 werden. Denn Du bringst alle nötigen Skills mit, um die Arbeitsweise von Fabriken und Fertigungsanlagen progressiv zu verändern.

(Junior-)Entwickler:in für Augmented Reality (m/w/d)
In virtuelle oder erweiterte Realitäten einzutauchen, macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch viele hilfreiche Anwendungen hervor: von lebensechten Lernumgebungen bis hin zur Fernerkundung gefährlicher Orte. Unser Bachelorprogramm gibt Dir alle Kompetenzen an die Hand, um Dich mit Deiner Spezialisierung für AR/VR Development erfolgreich auf diesem Gebiet zu positionieren.

Studienplan und Studienschwerpunkte

1. Semester
  • Artificial Intelligence
  • Introduction to Academic Work
  • Introduction to Programming with Python
  • Mathematics: Analysis
  • Collaborative Work
  • Statistics - Probability and Descriptive Statistics
2. Semester
  • Object Oriented and Functional Programming with Python
  • Mathematics: Linear Algebra
  • Intercultural and Ethical Decision-Making
  • Statistics - Inferential Statistics
  • Cloud Computing
  • Cloud Programming
3. Semester
  • Machine Learning - Supervised Learning
  • Machine Learning - Unsupervised Learning and Feature Engineering
  • Neural Nets and Deep Learning
  • Introduction to Computer Vision
  • Project: Computer Vision
  • Introduction to Reinforcement Learning
4. Semester
  • Introduction to NLP
  • Project: NLP
  • Introduction to Data Protection and IT Security
  • Data Science Software Engineering
  • Project: From Model to Production
  • Seminar: Ethical Considerations in Data Science
5. Semester
  • User Experience
  • UX-Project OR
  • Project: Edge AI
  • Introduction to Robotics
  • Agile Project Management
  • Elective A
6. Semester
  • Elective B
  • Elective C
  • Bachelor Thesis

Zulassung

Wir machen's möglich: An der IU kannst Du Dein Wunschstudium starten – ganz ohne NC, staatlich anerkannt, mit oder ohne allgemeines Abitur!

(Fach-)Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
Mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur: schulischer und praktischer Teil) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Absolvierende von Waldorfschulen und des Berufskollegs Baden-Württemberg müssen ihr Zeugnis unter Umständen von ihrer Schule anerkennen lassen sowie zusätzliche Leistungen nachweisen, um in einem anderen Bundesland studieren zu können. Für eine Anerkennung wende Dich bitte an Deine Schule.

Ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU Internationalen Hochschule studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • Einen Meisterbrief oder
  • Eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt:in) oder
  • Eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen.
Englischkenntnisse
Für das englischsprachige Studienprogramm benötigen wir einen Nachweis Deiner Englischkenntnisse. Diese kannst Du uns wie folgt nachweisen:
  • TOEFL (mind. 80 Punkte) oder
  • IELTS (mind. Level 6) oder
  • Duolingo Englisch-Test (mind. 95 Punkte) oder
  • Cambridge Zertifikat (mind. Gesamtnote B) oder
  • Gleichwertiger Nachweis, z.B. durch den kostenfreien IU Englischkurs (mind. B2.2), weitere Informationen erhältst Du von unserer Studienberatung
Beachte: Der Nachweis muss vor Studienstart erfolgen und darf nicht älter als zwei Jahre sein. Wenn Du Dein Erststudium bereits auf Englisch absolviert hast oder Englisch Deine Muttersprache ist, brauchst Du Deine Englischkenntnisse nicht mehr gesondert nachweisen.

Video

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Fernstudium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Studieren, wann und wo man will: Das Fernstudium an der IU Internationalen Hochschule (IU) ist ein staatlich anerkanntes Studium, das sich flexibel und individuell an den Alltag der Studierenden anpasst – egal, ob sie sich gerade mitten im Berufsleben, in der Elternzeit oder auf Reisen befinden. Über die innovative Lernapp IU Learn und den Online-Campus myCampus stehen verschiedene digitale Lerntools zur Verfügung, die selbstbestimmtes Lernen so einfach machen wie noch nie.


In ausgewählten Kursen können Studierende ihr Wissen außerdem in virtuellen Live-Formaten via Videokonferenz mit Lehrenden und Mitstudierenden vertiefen. Das IU Fernstudium wird im Voll- und Teilzeitmodell angeboten, der Studienstart ist jederzeit möglich. Prüfungen absolvieren die Studierenden ganz flexibel als Online-Klausur oder in einem der über 40 Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weltweit an über 130 Goethe-Instituten.

Das Studienangebot umfasst deutsch- und englischsprachige Bachelor-, Master- und MBA-Programme mit zahlreichen Spezialisierungen für verschiedenste Branchen und Aufgabenbereiche. Alle laufenden Studiengänge sind staatlich akkreditiert, zertifiziert und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, z.B. durch das CHE Hochschulranking, den FernstudiumCheck oder die Premiumsiegel der FIBAA. Träger der IU mit aktuell über 100.000 Studierenden deutschlandweit ist die IU Group.

Fernstudium

Mit unserem IU Fernstudium bieten wir Studierenden die Möglichkeit, sich flexibel und praxisorientiert auf ihren Karrierestart vorzubereiten. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Berufstätige und anderweitig zeitlich stark eingebundene Personen, die sich neben der Wahrnehmung ihrer Kernaufgaben fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Um dies einem möglichst großen Kreis anzubieten, ist es unser Ziel, unsere Programme und Angebote so flexibel und innovativ wie möglich zu gestalten, aber ohne dabei auf eine hohe Qualität zu verzichten. Wir legen deshalb besonders Wert darauf, unsere fachliche Expertise und unsere hohe Service-Orientierung zu kombinieren: In Form einer exzellenten Betreuung und Beratung sowie mit professionellen und innovativen Lehrmaterialien.


Dadurch zeichnen wir uns aus:

  • Wir fördern die persönliche Weiterentwicklung, ob Vollzeit, berufsbegleitend oder mit Familie.
  • Unsere Studieninhalte bieten eine hohe Praxisorientierung.
  • Wir binden zahlreiche Experten aus der Praxis ein.
  • Unsere Studierenden profitieren von hochwertigen und multimedialen Lehrmaterialien.
  • Unser Fernstudium ist maximal flexibel – sowohl zeitlich als auch räumlich.
  • Wir bieten individuelle Beratungs- und Coachingangebote zu Studien- und Karrierefragen.
  • Unsere Studierenden, Dozenten und Partner können sich an der Weiterentwicklung von Lerninhalten, -materialien und Services aktiv beteiligen.
  • Wir gewährleisten eine konsequente Qualitätssicherung aller Lehrveranstaltungen, -materialien und Service-Leistungen.

Studienberatung und Information

IU Fernstudium

Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland