Du verfügst mit deinem Abschluss sowohl über gefragtes betriebswirtschaftliches Know-how als auch über wichtige Kompetenzen, beispielsweise in den Bereichen Projektmanagement, Digital Management, Change Management, Business Planning und Beratung. Damit bist du in der Lage, Fragestellungen aus den unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Bereichen branchenübergreifend selbstständig zu lösen und
Handlungsempfehlungen zu formulieren.
Darüber hinaus spezialisierst du dich im Bereich Controlling und qualifizierst dich somit zum/r gefragten
Controller/in und Expert/in für Unternehmenskennzahlen. So bist du bestens für typische Management-, Abteilungs- aber auch Projektleitungsfunktionen im Controlling diverser Unternehmen gerüstet. Du bist in der Lage, verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen zu übernehmen.
Der Studiengang ist optimal für alle, die sich neben betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen Spezialwissen im Bereich Controlling aneignen möchten. Er richtet sich an
Berufstätige, die bereits im Controllingbereich arbeiten und ihre Karriere voranbringen wollen; aber auch an jene, die künftig in den Bereich Controlling einsteigen wollen.
Das BWL-Fernstudium mit
Schwerpunkt Controlling ist damit ideal, wenn du ein klares Karriereziel vor Augen hast. Denn du arbeitest von Anfang an gezielt auf deinen Schwerpunkt Controlling hin und erlangst fundiertes und umfassendes Expertenwissen, mit dem du dich von anderen abheben wirst.
