Teilnahmevoraussetzungen: Bei kaufmännischer Vorbildung:
- kaufmännische Kenntnisse aus einer grundständigen kaufmännischen Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- grundlegendes technisch-mathematisches Verständnis
- Kenntnisse im Umgang mit technischen Normen und Berechnungen
Bei technischer Vorbildung:
- technische Kenntnisse aus einer grundständigen technischen Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung im technischen Bereich
- grundlegendes kaufmännisch-mathematisches Verständnis
- Kenntnisse im Umgang mit kaufmännischen Normen und Berechnungen
Lehrgangsbeginn: Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer:
15 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 10 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 9 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials: 19 Studienhefte, Lehrbuch zur Energieeffizienz inkl. Begleitheft und Leitfaden zur Projektarbeit
Studienabschluss: Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Das ILS-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Energiemanager/in (ILS)" erhalten Sie nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung (Projektarbeit). Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.