Besuchen Sie unseren Studiengang und den Campus in Holzminden am 11.11.2025
https://www.hawk.de/de/hochschule/veranstaltungskalender/infoveranstaltung-immobilienwirtschaft-und-management
Worum geht es in dem Studiengang?
Der Studiengang betrachtet den gesamten Lebenszyklus von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus immobilienwirtschaftlicher Sicht. Betrachtungsgegenstand ist die Immobilie als Wirtschaftsobjekt. Diese Sichtweise umfasst:
- VWL und BWL
- Interdisziplinäre Themen aus der Rechtswissenschaft, der Raumplanung und Architektur sowie den gebäudebezogenen Ingenieurwissenschaften
Durch immobilienbezogene Inhalte wie z. B. Accounting, Assetmanagement, Bewertung, Controlling, Facility Management, Finanzierung, Portfolio-und Risikomanagement, Research, wertorientierte Unternehmensführung und Personalmanagement, Wohnungswirtschaft und -bestandsmanagement sowie Ihr persönliches Engagement wird dieser Studiengang zu einer Erfolgskombination.
Was macht den Studiengang besonders?
Kleine Gruppen, enger Kontakt zu Mitstudierenden und praxiserfahrene Dozent*innen bieten gute Rahmenbedingungen, um im Studium von Anfang an Lernerfolge zu erzielen. Der Studiengang zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. Durch Praktika und viele Exkursionen lernen Sie das zukünftige Berufsumfeld schon während des Studiums intensiv kennen. Sie profitieren auch von der Anerkennung und Akkreditierung des Studiengangs durch den etablierten internationalen Berufsverband RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors). Dadurch bietet das Studium ebenfalls große internationale Netzwerk-Chancen.