Kosten:
Die Hochschule Fresenius ist eine Hochschule in freier Trägerschaft, deren Studiengänge staatlich anerkannt, aber nicht staatlich refinanziert werden. Aus diesem Grund müssen wir für das Studium Gebühren erheben. Für eine detaillierte Kostenübersicht besuchen Sie bitte die Website.
Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Chemie-spezifische Berufsausbildung, zum Beispiel als Chemie-Laborant, Chemisch-Technischer Assistent oder als Chemikant
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem chemiespezifischen Beruf
Quereinstieg:Interessenten mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Chemie-Techniker können bei entsprechend guten Leistungen und Bestehen eines Einstufungstests in das dritte Semester einsteigen und so ihre Studienzeit verkürzen. Interessenten mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Chemie-Meister können die Anrechnung von Leistungen im Umfang von 15 ECTS beantragen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in Ihrem Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist. Unter der Rufnummer 06126 9352-0 hilft Ihnen unser Hochschulsekretariat gern weiter.
Bewerbungsfristen:Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie unserer Website.
Aufbaustudium Master:
- Masterstudium Wirtschaftschemie (120 ECTS): Weiterqualifzierung für zahlreiche Funktionen an der Schnittstelle zwischen Forschung und Vermarktung
- Masterstudium Bio- and Pharmaceutical Analysis (60 ECTS): Vertiefung von Kenntnissen in der instrumentellen Analytik. Für den Einstieg in das zweisemestrige ist ein Brückenkurs im Umfang von 60 ECTS erforderlich.