Die Ausbildung
Führungsverantwortung übernehmen. Machen Sie den Sprung und bereiten Sie sich gezielt auf eine neue, sichere und gut bezahlte Position vor: als geprüfte/r Industriemeister/in der Fachrichtung Metall. Die Anforderungen an die Meister sind in den letzten Jahren rasant gestiegen, damit aber auch gleichzeitig die Perspektiven. Denn durch den Strukturwandel in der Industrie sind viele Hierarchiestufen entfallen, sodass Meister immer größere Führungsverantwortung übernehmen müssen. Diese deutliche Aufwertung und größere Bedeutung der Position zahlt sich natürlich auch finanziell aus. Nutzen Sie diese guten Aufstiegschancen jetzt, es lohnt sich!
Mit diesem ILS-Lehrgang werden Sie zu dem, was zeitgemäße Industriebetriebe brauchen: Praktiker, die durch gründliche Ausbildung und gezielte Fortbildung optimal als technische Führungskräfte einsetzbar sind. Zum Beispiel in der Fertigung und in der Instandhaltung, für die Installation neuer Anlagen und Systeme, für die Planung und Organisation betrieblicher Prozesse. Und natürlich auch in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.
Dieser ILS-Lehrgang vermittelt Ihnen besonders praxisbezogen und gezielt die Fachkenntnisse, die Sie für Ihre Meisterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer brauchen. Dazu haben wir schon vor der Lehrgangserstellung eng mit einer IHK zusammengearbeitet, um Ihnen mit einem modernen, handlungsorientierten Fernunterrichtskonzept nicht nur eine berufsbegleitende, betriebsnahe Fortbildung zu ermöglichen, sondern auch die optimalen Voraussetzungen zur Erlangung Ihres Meisterbriefes.