Das Studium

Damit stehen Unternehmen vor der Frage, wie die Geschäftsprozesse im Zeitalter der Digitalisierung aussehen, welche Aufgaben künftig nicht mehr durch menschliche Arbeitskraft erledigt werden und welche Konsequenzen dies für die Arbeitsweisen, die Organisations- und Führungsstrukturen und für die Geschäftsmodelle haben wird. Es handelt sich um ein durch technologische Entwicklungen getriebener Transformationsprozess von Unternehmen, aber auch der einzelnen Menschen, der weitreichende strategische und organisatorische Veränderungen mit sich bringt.
Der MBA Fernstudiengang Intelligent Enterprise Management bereitet die Studierenden auf die neue Arbeitswelt vor. Das Studium vermittelt die notwendigen Kenntnisse und konzeptionell-analytischen Fähigkeiten, um Probleme der beruflichen Praxis erfolgreich und kreativ lösen zu können.



Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 14 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6000 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.