Anzeige

Intensivfortbildung zum Karriere-/Outplacementberater

Anbieter:
Boenig Beratung
Ort, Bundesland, Land:
Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Zertifikat (Zertifikat)
Dauer:
5 Tag(e)

Intensiv - Fortbildung zum Karriere/ OutPlacementBerater

Karriere/OutPlacement - Beratung ist ein zunehmend wichtiger werdendes Instrumentarium der modernen Personalarbeit.

In den gesellschaftlichen Zeiten des Wandels, in denen einerseits Fach –und Führungskräfte dringend gesucht werden und andererseits Unternehmen sich dennoch, auch punktuell, von Arbeitnehmern trennen müssen, ist das Thema Karriere, Karriereentwicklung und Outplacementberatung nicht mehr weg zu denken.

Das inhaltliche Spektrum der Beratung hat in den letzten Jahren eine große Veränderung durchgemacht. Die Ansprüche an die Beratungsleistungen der Expertenberater steigen proportional zu den Anforderungen der Arbeitnehmer und der Unternehmen am Arbeitsmarkt. Die Berater sind mehr denn je für einen limitierten Zeitraum als Sparringspartner, Coach, Arbeitsmarkt - Experte und Begleiter gefordert.

Die Beratung ist zunehmend als Karriere-Lebensentwicklungs-Coaching- Prozess zu verstehen, in dem es darum geht, die Ratsuchenden zum Unternehmer und Verantwortlichen seiner eigenen Berufs- und Lebensplanung zu machen.

Neben den notwendigen Fachkenntnissen über den Arbeitsmarkt, Branchen, Trends, der Fähigkeit „social networking“ und „alte“ Kontaktnetze sinnvoll einzusetzen, sind die Berater/in mehr denn je gefordert auch umfassend über die Entwicklungen in der modernen Personalarbeit auf dem Laufenden zu sein.
Jutta Boenig

Berufsbild

Die Fortbildung Karriereberatung, empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung, DGfK e.V., eröffnet neue Wege der Qualifikation in einem hochsensiblen Bereich des modernen Personalmanagements.

Unsere Zielgruppe sind Berater, Coaches, Trainer und Personalexperten und -verantwortliche mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, Bereitschaft zur Reflexion und Selbsterfahrung.

 

Termine 2023

23.-28.04.2023 

10.-15.09.2023

Ausbildungsschwerpunkte

Ziel:
Die Teilnehmer/Innen lernen Karriere/OutPlacementBeratung als Instrumentarium in seiner Komplexität kennen.

Sie entwickeln ihr persönliches Beraterpotenzial, integrieren die Themen ihres eigenen Angebotes und erwerben die Kompetenz und Expertise um die qualifizierte Dienstleistung für alle Ratsuchenden erfolgreich durchzuführen.

Methoden:
Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit, systemische Übungen, Fallarbeit und Rollenspiele, Selbststudium

Fortbildungsinhalte:
Karriere- /OutPlacementBeratung als Instrumentarium
  • Definition und Abgrenzung
  • Die Beteiligten in Trennungsprozessen
  • Rollenerwartungen und -Zuweisungen an Karriere/OutplacementBerater
  • Besonderheiten in Hierarchien und Altersgruppen
  • Projektkoordination von OutPlacement
  • Marktplatzierung
Karriere- /OutPlacementBeratung als Prozess
  • Berater-Standortanalyse
  • Wertehierarchien, Kommunikation und Wahrnehmung
  • Psycho-Logische Gesprächsführung
  • Unterschiedliche Coachingansätze in der Karriereberatung und dem OutPlacement
  • Verhaltensmuster im Beratungsprozess
Karriere- /OutPlacementBeratungs-hard skills
  • Ist-Analysen/Potenzialanalysen
  • Profilabgleichungen
  • Sprache und Authentizität
  • Vorstellungsgespräche/Auswertungen
  • Die Bedeutung von Kontaktnetzen
  • Personalauswahlverfahren
  • Zeugnissprache
Fortbildungs-Abschluss
  • Schriftliche Falldokumentation
  • Erarbeitung eines Praxisfalles
  • Teilnahme-Zertifikat

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
€ 3.870.-

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Boenig Beratung anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Jutta Boenig, Inhaberin der Boenig Beratung, Überlingen am Bodensee Systemischer Coach, Karriere-/Outplacement- Beraterin und Wirtschaftsmediatorin. Sie berät und begleitet seit 1994 Fach -und Führungskräfte aller Branchen.

Sozialwissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Psychologie; langjährige Beratungs- und Coaching-Erfahrung in Wirtschaftsunternehmen. Als erste Beratungsgesellschaft in Deutschland seit 2000 aktive Qualitätssicherung von Beratern durch Intensiv-Fortbildungen zum Karriere- und Outplacement-Berater.

Publikationen von Fachartikeln, Interviews, Fachvorträge zum Themenfeld Karriereberatung/ Outplacement

Gründungsmitglied und von 2005 - 2022 Vorstandsvorsitzende der
Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung e.V.(DGfK),
Mitglied in der Zeppelin Universitätsgesellschaft e.V.
Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.

Ausbildungsberatung und Information

Boenig Beratung

Hofstatt 2-4 / Bahnhofstrasse 53
88662 Überlingen am Bodensee
Deutschland