
Intensiv - Fortbildung zum Karriere/ OutPlacementBerater
Karriere/OutPlacement - Beratung ist ein zunehmend wichtiger werdendes Instrumentarium der modernen Personalarbeit.
In den gesellschaftlichen Zeiten des Wandels, in denen einerseits Fach –und Führungskräfte dringend gesucht werden und andererseits Unternehmen sich dennoch, auch punktuell, von Arbeitnehmern trennen müssen, ist das Thema Karriere, Karriereentwicklung und Outplacementberatung nicht mehr weg zu denken.
Das inhaltliche Spektrum der Beratung hat in den letzten Jahren eine große Veränderung durchgemacht. Die Ansprüche an die Beratungsleistungen der Expertenberater steigen proportional zu den Anforderungen der Arbeitnehmer und der Unternehmen am Arbeitsmarkt. Die Berater sind mehr denn je für einen limitierten Zeitraum als Sparringspartner, Coach, Arbeitsmarkt - Experte und Begleiter gefordert.
Die Beratung ist zunehmend als Karriere-Lebensentwicklungs-Coaching- Prozess zu verstehen, in dem es darum geht, die Ratsuchenden zum Unternehmer und Verantwortlichen seiner eigenen Berufs- und Lebensplanung zu machen.
Neben den notwendigen Fachkenntnissen über den Arbeitsmarkt, Branchen, Trends, der Fähigkeit „social networking“ und „alte“ Kontaktnetze sinnvoll einzusetzen, sind die Berater/in mehr denn je gefordert auch umfassend über die Entwicklungen in der modernen Personalarbeit auf dem Laufenden zu sein.
In den gesellschaftlichen Zeiten des Wandels, in denen einerseits Fach –und Führungskräfte dringend gesucht werden und andererseits Unternehmen sich dennoch, auch punktuell, von Arbeitnehmern trennen müssen, ist das Thema Karriere, Karriereentwicklung und Outplacementberatung nicht mehr weg zu denken.
Das inhaltliche Spektrum der Beratung hat in den letzten Jahren eine große Veränderung durchgemacht. Die Ansprüche an die Beratungsleistungen der Expertenberater steigen proportional zu den Anforderungen der Arbeitnehmer und der Unternehmen am Arbeitsmarkt. Die Berater sind mehr denn je für einen limitierten Zeitraum als Sparringspartner, Coach, Arbeitsmarkt - Experte und Begleiter gefordert.
Die Beratung ist zunehmend als Karriere-Lebensentwicklungs-Coaching- Prozess zu verstehen, in dem es darum geht, die Ratsuchenden zum Unternehmer und Verantwortlichen seiner eigenen Berufs- und Lebensplanung zu machen.
Neben den notwendigen Fachkenntnissen über den Arbeitsmarkt, Branchen, Trends, der Fähigkeit „social networking“ und „alte“ Kontaktnetze sinnvoll einzusetzen, sind die Berater/in mehr denn je gefordert auch umfassend über die Entwicklungen in der modernen Personalarbeit auf dem Laufenden zu sein.
Jutta Boenig
