Voraussetzungen:
Folgende Voraussetzungen gelten für den Beginn eines Bachelor-Studiums:
- Bewerbungen können bis zum 31. August bzw. bis zum 15. Februar eingereicht werden
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife inkl. praktischer Teil*
- Erfolgreiches Aufnahmeverfahren
- Persönliches Bewerbungsgespräch
- Fundierte Englisch- und Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
Es gibt keine Beschränkung durch einen NC (Numerus clausus).
*In Ausnahmefällen ist ein Studium auch ohne die allgemeine (Fach-)Hochschulreife möglich. Dazu sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer fachnahen Berufsausbildung sowie die Einschreibung in ein fachnahes Studium notwendig.
Studienentgelt:
Als private Hochschule wird der Qualitätsstandard der University of Applied Sciences Europe nicht vom Staat, sondern von Studienentgelten getragen. Wir investieren in unsere Studierenden - duch fortschrittlichste Lehre, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk. Daher unterscheiden sich die Beträge von denen an einer öffentlichen Hochschule. Die Resultate sprechen für sich: Unsere Absolventen setzen sich in der Wirtschaft durch - menschlich, praktisch und international.
- FÜR BEWERBER AUS DER EU:
monatlich 745 € (bei Zahlung über 36 Monate und alle Semester)
- FÜR NICHT-EU BEWERBER:
monatlich 945 € (bei Zahlung über 36 Monate und alle Semester)
Definition eines Nicht-EU Bewerbers:
Dieses Preismodel gilt für Studierende mit einer Nationalität, die nicht der EU zugehörig ist.
Alle Kosten sind in das monatliche Studienentgelt integriert. Es fallen keine zusätzlichen Kosten wie Immatrikulationsgebühr, Prüfungsgebühren, Bachelor-Thesis-Gebühr o.ä. an, solange das Studium in der Regelstudienzeit absolviert wird. Die Kosten für das Auslandssemester sind in diesen Gebühren nicht enthalten, da sie sich je nach Land und Hochschule deutlich unterscheiden.