Der Kurs
Mit diesem Zertifikatskurs machst du dich mit allen wichtigen Aspekten der Markt- und Werbepsychologie vertraut und lernst, wie psychologische Erkenntnisse gezielt für Werbung und Marketing eingesetzt werden können.

Zunächst beschäftigst du dich mit Fragen der unbewussten Wahrnehmung und mit Abläufen, die automatisch, implizit oder ohne bewusste Steuerung ablaufen. Doch wie lassen sich diese Begriffe voneinander abgrenzen, und was genau ist darunter zu verstehen? Und: Wie können Werbeschaffende diese Erkenntnisse gezielt nutzen?
Du setzt dich mit persönlichen Werten und Einstellungen sowie ihrem Einfluss auf individuelle (Kauf-)Entscheidungen auseinander. Zunächst richtet sich der Blick auf intrapsychische Prozesse, die zur Bildung von Präferenzen führen. Anschließend lernst du, welchen Einfluss andere auf die Entscheidungen einer einzelnen Person haben können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Werbung. Du erfährst, was Psycholog/innen über Werbung mit den Methoden Erotik, Humor und „Geschichten erzählen“ herausgefunden haben. Zudem beschäftigst du dich mit den Anforderungen an Produktgestaltung und Farbgebung sowie deren Wirkung. Darüber hinaus setzt du dich mit der Auswahl und Wahrnehmung von Preisen auseinander. Abschließend lernst du, wie die Werbewirkung gemessen werden kann.