Anzeige

Markt- und Werbepsychologie

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
5 Monat(e)

Der Kurs

Wer Produkte oder Dienstleistungen verkaufen möchte, hat das Ziel, die eigenen Angebote bekannt zu machen. Die Möglichkeiten dafür sind ebenso vielfältig wie bekannt. In unserer digitalen Welt spielt das Internet neben Offline-Werbung wie Plakaten, Kino- oder Radiowerbung eine zentrale Rolle. Von Banneranzeigen auf Websites bis hin zu gesponserten Beiträgen in sozialen Medien stellt sich die Frage: Wie effektiv ist Werbung wirklich? Welchen Einfluss hat sie auf Kaufentscheidungen? Und wie können wir die Wahrnehmung von Verbraucher/innen gezielt beeinflussen?

Mit diesem Zertifikatskurs machst du dich mit allen wichtigen Aspekten der Markt- und Werbepsychologie vertraut und lernst, wie psychologische Erkenntnisse gezielt für Werbung und Marketing eingesetzt werden können.


Zunächst beschäftigst du dich mit Fragen der unbewussten Wahrnehmung und mit Abläufen, die automatisch, implizit oder ohne bewusste Steuerung ablaufen. Doch wie lassen sich diese Begriffe voneinander abgrenzen, und was genau ist darunter zu verstehen? Und: Wie können Werbeschaffende diese Erkenntnisse gezielt nutzen?

Du setzt dich mit persönlichen Werten und Einstellungen sowie ihrem Einfluss auf individuelle (Kauf-)Entscheidungen auseinander. Zunächst richtet sich der Blick auf intrapsychische Prozesse, die zur Bildung von Präferenzen führen. Anschließend lernst du, welchen Einfluss andere auf die Entscheidungen einer einzelnen Person haben können.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Werbung. Du erfährst, was Psycholog/innen über Werbung mit den Methoden Erotik, Humor und „Geschichten erzählen“ herausgefunden haben. Zudem beschäftigst du dich mit den Anforderungen an Produktgestaltung und Farbgebung sowie deren Wirkung. Darüber hinaus setzt du dich mit der Auswahl und Wahrnehmung von Preisen auseinander. Abschließend lernst du, wie die Werbewirkung gemessen werden kann.

Auszüge aus den Lerninhalten

  • Methoden und Konzepte der Psychologie
  • Die Markt- und Werbepsychologie innerhalb der psychologischen Teildisziplinen
  • Allgemeinpsychologische Grundlagen der Marktpsychologie
  • Neurologie und Verhalten
  • Werbung und Werbewirkung
  • Anwendung der Psychologie auf Werbung und Marketing
  • Kognitive und affektive Grundlagen des Konsumverhaltens
  • Marketing mit Anreizen und Verstärkern
  • Unbewusste Anteile im Konsumentenverhalten
  • Evaluatives Konditionieren im Produktbereich
  • Implizite Assoziationen und Einstellungen sowie deren Messung
  • Intuitive Entscheidungen
  • Unterschwellige Beeinflussung
  • Intra- und interpersonelle Einflüsse auf Einstellungen, Präferenzen und Verhalten
  • Psychologische Prinzipien bewusster Entscheidungen
  • Psychologische Erklärungen von Konsum- bzw. Konsumentenverhalten
  • Soziale Einflüsse auf das Konsumverhalten
  • Einstellungen und ihre Beeinflussung
  • Psychologische Prinzipien der Gestaltung von Produkt, Werbebotschaft und Preis
  • Marktforschung
  • Messung von Werbewirkung

Keyfacts

Teilnahmevoraussetzungen
Für diesen Kurs solltest du Abitur oder eine kaufmännische Ausbildung haben. Praktische oder theoretische Erfahrungen im kreativen Bereich sind hilfreich.

Studienbeginn
Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)

Studiendauer
5 Monate

Kostenlose Verlängerung
3 Monate

Umfang des Studienmaterials
8 Studienhefte

Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Ausbildungsberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland