Hinweis zu den Kosten:
Das Teilnehmerentgelt des MBA Health Care Management der Ernst-Abbe-Hochschule Jena beträgt 11.900 € (zzgl. Semestergebühr der EAH Jena).
Jeder MBA-Student profitiert von den Vorteilen des EAH-Semestertickets. Der Studentenausweis berechtigt Sie zur kostenfreien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Jena und aller Nahverkehrszüge in Thüringen sowie zur Nutzung der Cafeterien und Mensen des Studentenwerkes Thüringen zu Studentenpreisen.
Optional besteht die Möglichkeit, statt des kompletten MBA-Studiengangs auch einzelne Module/Themenfelder (ab 780 € pro Modul/130 € pro Credit) zu buchen.
Zugangsvoraussetzungen:
-
Für die Aufnahme des Studiums ist ein Abschluss in einem gesundheitsökonomischen, insbesondere medizinischen Studiengang an einer Hochschule oder ein als mindestens gleichwertig anerkannter akademischer Grad mit mindestens 210 ECTS Credits sowie eine mindestens einjährige berufliche Praxis in Unternehmen oder Organisationen nach Abschluss der Hochschulerstausbildung Voraussetzung.
-
Kenntnisse der englischen Sprache sind über einen TOEFL-Test (mind. 72 Punkte) oder
über die Hochschulzugangsberechtigung nachzuweisen. Bei einem Hochschulabschluss mit 180 ECTS können die fehlenden 30 ECTS durch einen Sonderstudienplan nachgeholt werden. Ausländische Bewerber müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen (Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF)“ mit der Niveaustufe TDN 4 oder die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)“ mit der Niveaustufe DSH2 oder DSH3).
-
Übersteigt die Anzahl der Bewerber die geplante Zulassungszahl erfolgt die Zulassung der Bewerber aufgrund der Abschlussnote der Hochschulerstausbildung.
Aufbau des Studienganges:
- 3,5 Semester Lehrveranstaltungen, 1 Semester Masterthesis
- ca. 30 Präsenztage, in der Regel 1-3 Präsenztage (freitags: 14:30 - 19:30 Uhr, samstags: 09:00 - 15:00 Uhr) pro Monat
JenALL unterstützt den Fachbereich Betriebswirtschaft der EAH Jena bei der Organisation des Masterstudienganges und ist Ihr Ansprechpartner in folgenden Angelegenheiten:
- Studienvertrag
- Unterstützung bei der Immatrikulation an der EAH Jena
- Organisation des Studienablaufes
- Bereitstellung von Lehrunterlagen
- Service