Die Ausbildung
Klar strukturiert, aktuell und auf Ihre beruflichen Ziele zugeschnitten: Dieser Lehrgang wurde von versierten Fachleuten und erfahrenen Praktikern sowie IT-Professionals aus der Materialwirtschaft zusammengestellt. Zunächst erlernen Sie die Grundlagen der Informationstechnologie und erfahren, wie SAP ERP-Systeme generell aufgebaut und eingesetzt werden. Praxisnah werden Sie - gut angeleitet durch Ihre Fernlehrer - anhand verschiedener Beispiele und Aufgaben selber am Bildschirm ausprobieren, wie man Buchungsvorgänge mit dem SAP ERP-System abwickelt, den Materialbedarf und -einkauf digital erfasst und Zahlungen kontrolliert.
Sie erhalten einen Überblick über die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Materialwirtschaft: Bedarfsermittlung, Einkauf, Beschaffung, Distribution und Logistik sind zentrale Themenkomplexe. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, worauf es bei Ausschreibungen ankommt, wie Angebote eingeholt, erfasst und bewertet werden, wie die Einkaufslogistik optimiert wird und Warenbewegungen gebucht werden. Wertvolle Hinweise erhalten Sie zur professionellen Transportorganisation, zur effizienten Lagerhaltung und zur Optimierung der Inventur. Anhand von Best-Practice-Beispielen und konkreten Aufgabenstellungen aus der Materialwirtschaft lernen Sie Schritt für Schritt die professionelle Handhabung des SAP ERP-Systems.
In diesem Fernlehrgang kommt eine optimale Kombination aus verschiedenen Lernmedien zum Einsatz. Die Studienhefte werden ergänzt durch den Remote-Zugriff auf ein SAP ERP-System und zusätzlich durch anschauliche digitale Lernvideos, für die ausgewählte Arbeitsschritte direkt vom Bildschirm aufgenommen wurden. Die Erläuterungen von einem SAP-Fachmann machen es Ihnen ganz leicht, die Anwendungsschritte anschließend selber umzusetzen und im Umgang mit der Software immer sicherer zu werden.