Anzeige

Philosophy and Economics (M.A.)

Anbieter:
Hochschule Fresenius online plus
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
M.A. (Master of Arts)
Dauer:
4, 6 oder 8 Semester

Das Studium

Sie haben ein Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen und möchten Ihr Profil jetzt durch die Fähigkeit zur Analyse und Erklärung gesellschaftspolitischer und wirtschaftswissenschaftlicher Zusammenhänge und Sachverhalte ergänzen?

In unserem anwendungsorientierten Masterstudiengang Philosophy and Economics (M.A.) lernen Sie, wie sie die Zukunft von Unternehmen, Verbänden und Gesellschaften mitgestalten können und erwerben Kompetenzen, um hergebrachte Modalitäten und Denkweisen zu analysieren und zu hinterfragen.


Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung bietet der Studiengang eine komplexe weiterführende Ausbildung, welche insbesondere auf die Beschreibung und Analyse gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Problemstellungen ausgerichtet ist.

Zudem entwickeln Sie nicht nur ein individuelles Profil durch die Wahl Ihrer Schwerpunkte, die Sie punktgenau auf Ihre beruflichen Ziele vorbereiten, sondern profitieren zusätzlich von bestmöglicher Flexibilität durch moderne Lerneinheiten und Onlineklausuren.

Berufsbild und Karrierechancen

Grundsätzlich besteht auf dem Arbeitsmarkt weiterhin eine hohe Nachfrage nach ausgebildeten Generalisten, die mit diversen Perspektiven in der Wirtschaft agieren können. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs Philosophy and Economics (M.A.) erwerben Sie die Kompetenz, berufliche Problemstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und so ganzheitliche Lösungsansätze zu erarbeiten.

Auf diese Weise werden Sie zu einer Fachkraft, die nicht nur in Regierungsorganisationen oder NGOs Ihre Expertise einbringt. In Unternehmen, in der freien Wirtschaft, Institutionen oder Verbänden agieren Sie ebenso in einer Führungsposition mit großer Entscheidungskompetenz oder wählen nach Abschluss des Studiums den Weg in die Selbständigkeit.

Der Master der Hochschule Fresenius ermöglicht Ihnen neue, spannende Tätigkeitsfelder in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, in denen Sie vielleicht heute schon tätig sind. Beispielsweise können Sie sich mit uns zusammen in folgenden Positionen entwickeln:
  • Business-Development-Management
  • Produktmanagement
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Change Management

Studienplan und Studienschwerpunkte

Im flexiblen Fernstudium werden Sie qualifiziert, langfristige globale gesellschaftliche Entwicklungen, die gleichermaßen Einfluss auf die globale Ökonomie wie auf die Sozialstruktur und die kulturellen Traditionen nehmen, frühzeitig zu erkennen und zu definieren. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen von Wirtschaftssystemen und Ökonomisierung sowie der internationalen Medienkommunikation.

Im Studienverlauf eignen Sie sich zudem Kompetenzen im Change Management sowie Digital Leadership an und lernen diverse Kulturstandards und Entscheidungstheorien kennen. Kompetenzen in den Themenfeldern Bildung, Ethik, Nachhaltigkeit sowie virtuelles Arbeiten und Führen im internationalen Kontext runden Ihr Profil ab. Ihr Studium ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung.

Schwerpunkte

Durch die Wahl Ihrer drei individuellen Schwerpunkte schaffen Sie sich während des Studiums ein gefragtes Qualifikationsprofil. Zwei Ihrer Schwerpunkte müssen dabei aus dem Studiengang Philosophy and Economics (M.A.) stammen. Möchten Sie zusätzlich überfachliche Kenntnisse erwerben, haben Sie die Möglichkeit, einen Schwerpunkt durch ein Modul aus einem anderen Masterstudiengang im Fernstudium zu ersetzen.
  • „Cultural Turns“ in Bild und Sprache
  • Interkulturelle Psychologie
  • Bildung, Ethik und Nachhaltigkeit
  • Entscheidungstheorien und -verhalten
  • Medien im interdisziplinären Kontext
  • Kultur(en) – traditionell, global, vernetzt

Voraussetzungen

Für das Masterstudium Philosophy and Economics (M.A.) haben Sie folgende Zugangsmöglichkeit: Mit einem ersten Hochschulabschluss starten Sie in den meisten Fällen ohne Umwege in Ihr Fernstudium und somit in eine neue aussichtsreiche berufliche Zukunft.

Der vorherige Bachelorabschluss (mindestens 180 ECTS) muss hierbei mindestens 80 ECTS aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaft umfassen, davon mindestens:

  • Betriebswirtschaftslehre (10 ECTS)
  • Volkswirtschaftslehre (5 ECTS)
  • Quantitative Methoden (10 ECTS)
  • Bürgerliches und Wirtschaftsrecht (10 ECTS)
Bewerber*innen mit weniger als den vorausgesetzten Kompetenzen müssen einen Aufnahmetest absolvieren.

Fehlen Ihnen wenige fachspezifische ECTS, sprechen Sie uns an. Gerne finden wir mit Ihnen eine Lösung bezüglich der Belegung von zusätzlichen Modulen.

Studiengebühren

Gebührenmodell 24 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 495,- Euro

Gebührenmodell 36 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 375,- Euro

Gebührenmodell 48 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 295,- Euro
Studienbeginn: Jederzeit möglich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius online plus anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.

Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.

Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.

Hochschule Fresenius online plus

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland