Der Kurs
Dein erworbenes Wissen setzt du praxisnah in drei begleitenden 2-tägigen Seminaren um: Dort übst du deinen ersten Auftritt, die kundenorientierte Gesprächsführung und die systematische Akquise. Die Seminare finden bei unserem Partner Eins Plus – Deutsche Vertriebsakademie GmbH in Kleingruppen von maximal 8 Teilnehmenden statt. Die erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren wird mit gesonderten Zertifikaten bestätigt.

Zunächst widmest du dich dem erfolgreichen Kundenmanagement und untersuchst die Ursachen der Diskrepanz zwischen Kundenerwartung, Kundenbefragung und den Wahrnehmungen des Managements. Du lernst, wie du auftretende Lücken identifizierst und Maßnahmen zur Verbesserung entwickelst. Auf Grundlage des sogenannten GAP-Modells machst du dich mit den Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings vertraut. Darauf aufbauend übst du in zwei Praxisseminaren, wie du dich und dein Angebot beim Kunden wirkungsvoll präsentierst und Erstgespräche mit Kunden strukturiert und zielgerichtet führst.
Im Rahmen der Marktpsychologie setzt du dich mit Themen wie der Gestaltung der Anbieter-Kunden-Beziehung, der Erforschung des Konsumentenverhaltens und der Beeinflussung von Kaufentscheidungen auseinander. Im Bereich der Werbe- und Medienpsychologie lernst du die spezifische Qualität und Wirkung verschiedener Medien kennen, beschäftigst dich mit Konzepten der Werbegestaltung und erfährst, wie die Werbewirksamkeit erforscht wird.
Im abschließenden Praxisseminar setzt du diese psychologischen Grundlagen aktiv für die Akquise ein: Du lernst, wie du Akquise-Gespräche optimal aufbaust, in Kundengesprächen eigene Aufhänger formulierst und Einwänden des Kunden erfolgreich begegnest.