Anzeige

Psychologie (B.Sc.)

Anbieter:
Hochschule Fresenius online plus
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
6, 8 oder 12 Semester

Das Studium

Die Psychologie beschäftigt sich mit dem Denken, Fühlen und Handeln von Menschen. Mit einem Fernstudium der Psychologie eignen Sie sich vertiefte Kenntnisse an, die Ihnen in vielen beruflichen Kontexten behilflich sein können. Ob als Coach, HR-Mitarbeiter oder in der Markt- und Werbeforschung – die Möglichkeiten sind vielfältig, denn Fachkräfte in diesem Bereich werden in der gesamten Wirtschaft benötigt.


Während des Studiums erwerben Sie umfangreiche Grundkenntnisse psychologischer Ansätze zur Erklärung menschlichen Erlebens und Verhaltens sowie wichtige Methodenkompetenzen. Einen besonderen Fokus legt der Fernstudiengang auf psychologische Aspekte der Digitalisierung in diversen beruflichen Kontexten.

Berufsbild und Karrierechancen

Nach Abschluss Ihres Fernstudiums stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Je nach gewähltem Schwerpunkt nehmen Sie Herausforderungen in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen an. Beispielsweise können Sie in den folgenden Bereichen tätig werden:
  • Human Resources / Personalmanagement
  • Beratung
  • Coaching
  • Marktforschung
  • Gesundheitswirtschaft

Studienplan und Studienschwerpunkte

In Ihrem Psychologie Fernstudium erwerben Sie alle geforderten Kompetenzen, die Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit benötigen. Diese Kompetenzen können zudem fachübergreifend in interdisziplinären Projekten angewandt werden und sind an internationalen Standards orientiert. Ihr Fachwissen ermöglicht es Ihnen, relevante Theorien auf Grundlage des aktuellen Forschungsstandes heranzuziehen und deren zentrale Aussagen auf ein konkretes Problem anzuwenden. Die Inhalte des Studiengangs sind dabei breit gefächert und geben Ihnen Einblick in zahlreiche Forschungsbereiche wodurch Qualifikationen für öffentliche und private Arbeitgeber und nach erfolgter postgradualer Weiterbildung ebenso für eine Selbstständigkeit geschaffen werden.

Während Ihres Studiums erlernen Sie die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie, darunter beispielsweise Sozial- und Entwicklungspsychologie. Neben aktuellen psychologischen Methoden erwerben Sie zusätzlich Kenntnisse der angewandten Psychologie, der klinischen Psychologie, der pädagogischen Psychologie sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie. Des Weiteren lernen Sie, wissenschaftlich zu arbeiten, andere Perspektiven einzunehmen und Sachverhalte kritisch zu hinterfragen.

Durch die Wahl Ihrer individuellen Schwerpunkte erwerben Sie zusätzliche Kompetenzen und weitreichende Expertise in Ihrem gewählten Bereich. Der Fokus der Wahlschwerpunkte liegt dabei gezielt auf Themen der Digitalisierung in Kombination mit psychologischen Fragestellungen, die Ihnen zukunftsorientiertes Wissen vermitteln. Bei Ihren individuellen Schwerpunkten haben Sie die Wahl aus folgenden Themengebieten:
  • Psychologie, Bildung und Digitalisierung
  • E-Health
  • Kommunikationspsychologie
  • Ingenieurpsychologie

Voraussetzungen

Das Fernstudium ist zulassungsfrei, was bedeutet, dass Sie ohne NC in Ihr Psychologie Studium starten können. Beachten Sie jedoch, dass für die Zulassung zu dem Fernstudiengang Psychologie eine Bescheinigung über Ihre Berufstätigkeit vorgelegt werden muss.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mit allgemeiner Hochschulreife (Abitur)
    Das Abitur berechtigt Sie zu einem Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern in Deutschland. Sie können sich ohne Weiteres für Ihren Wunschstudiengang (berufsbegleitend, SaturdayOnly, Fernstudium) bewerben und Ihre Zeugnisse einreichen.
  • Mit Fachhochschulreife
    Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium in ausgewiesenen Bundesländern. Ihr Zeugnis muss Sie zu einem Studium in Hessen berechtigen, damit Sie an der Hochschule Fresenius studieren können.
  • Mit fachgebundener Hochschulreife (Fachabitur)
    Mit dem Fachabitur können Sie ein Studium in der auf dem Zeugnis angegebenen Fachrichtung und in den ausgewiesenen Bundesländern aufnehmen. Um an der Hochschule Fresenius ein Studium zu beginnen, muss Ihre fachgebundene Hochschulreife zu einem Studium in Hessen berechtigen. Zusätzlich können Sie mit diesem Abschluss lediglich einen fachaffinen Studiengang belegen.
  • Ohne Abitur, mit Meisterprüfung oder vergleichbarer Aufstiegsfortbildungsprüfung
    An der Hochschule Fresenius haben Sie die Möglichkeit, auch ohne Abitur zu studieren. Hierzu müssen Sie einen Meisterbrief besitzen oder eine staatlich anerkannte Aufstiegsfortbildung mit mindestens 400 Unterrichtsstunden erfolgreich abgeschlossen haben (z. B. als Staatlich geprüfter Betriebswirt oder Staatlich geprüfter Techniker).
  • Ohne Abitur, mit abgeschlossener zweijähriger Ausbildung, anschließender zweijähriger Berufstätigkeit und Hochschulzugangsprüfung (HZP)
    Alternativ haben Sie die Chance, ohne Abitur ein Studium zu beginnen, wenn Sie über keine der oben genannten Qualifikationen verfügen. Beruflich Qualifizierte mit abgeschlossener zweijähriger Ausbildung und anschließender mindestens zweijähriger hauptberuflicher Tätigkeit in einem dem angestrebten Studium fachlich verwandten Bereich erhalten nach abgeschlossener Hochschuzugangsprüfung (HZP) die Zulassungsberechtigung.

Studiengebühren

Gebührenmodell 36 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 345,- Euro

Gebührenmodell 48 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 305,- Euro

Gebührenmodell 72 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 215,- Euro
Studienbeginn: Jederzeit möglich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius online plus anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.

Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.

Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.

Hochschule Fresenius online plus

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland