Die Ausbildung
- der Ausbildung zum "Psychologischen Berater" und
- dem Lehrgang "Paarberater/in"
Ausbildungsdauer: 18 Monate Regelstudienzeit (individuelle Absprachen sind möglich)
Ausbildungsbeginn: Jederzeit; die Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden.
Lernaufwand: ca. 8,5 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Studienbriefe
Lernmaterial:
Als Ergänzung zu den staatlich zugelassenen Ausbildungen bietet das BTB die Möglichkeit, zusätzliche Präsenzveranstaltungen in verschiedenen Städten Deutschlands ohne Mehrkosten zu besuchen. Sämtliche Vorlesungen finden ausschließlich sonntags von 9:30 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen) in der schulferienfreien Zeit statt und umfassen die Themenbereiche "Ernährung", "Beratung und Kommunikation", "Humanmedizin" sowie "Veterinärmedizin". Es gibt keine Beschränkung - jede/r Studentin des BTB kann an jeder Veranstaltung teilnehmen und so das gelernte Wissen vertiefen oder auch über den fachlichen "Tellerrand" hinaus schauen.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie finden alle Sonntagsvorlesungen bis mindestens Mitte 2022 ausschließlich online statt. Alle Vorlesungsthemen werden hierfür in Live-Webinaren aufbereitet, zu denen es im Online-Campus auch individuell abrufbare Aufzeichnungen gibt.
Das Bildungswerk für therapeutische Berufe kann auf eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung zurückblicken. Es bietet Lehrgänge und Ausbildungen in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Beratung und Therapie an. Dies sind laut aktuellen Untersuchungen besonders schnell wachsende Berufsfelder in Deutschland und bieten Ihnen beste Zukunftschancen!
Durch das BTB-Ausbildungssystem können die theoretischen Grundlagen durch eine Kombination von Studienbriefen, begleitender Fachliteratur und multimedialen Anteilen bequem zu Hause erarbeitet werden. Das spart Zeit und Geld! Die Präsenzseminare werden von Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet geleitet. Sie finden in der Regel an Wochenenden und an Orten statt, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen sind. Die Termine werden Ihnen langfristig vorher bekanntgegeben, so dass Sie ohne Stress planen können.
Die Mitarbeiter des BTB-Sekretariats, die Fachtutoren und die Dozenten der studienbegleitenden Wochenendseminare gewährleisten während Ihrer Ausbildung eine optimale Betreuung. In Ihrer Nachbetreuungszeit sind das Sekretariat und die Schulleitung auch noch für Sie da!
Lobirke 1
42857 Remscheid
Deutschland