Der Kurs
Mit diesem Hochschulkurs eignest du dir fundiertes Fach- und Praxiswissen in den Bereichen Online-Marketing, E-Commerce, Social-Media-Marketing sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen des Internetrechts an. So erlangst du gefragtes Know-how für eine erfolgreiche Karriere im Online-Marketing.

Zunächst machst du dich mit den Grundlagen des Online-Marketings und dem Web 2.0 vertraut. Anhand relevanter Social-Media-Instrumente erschließt du das Social Web sowohl aus der User- als auch aus der Unternehmensperspektive. Du erfährst, wie du deine Social-Media-Aktivitäten – von der internen Planung bis zur Evaluation – strategisch sinnvoll ausrichtest und operativ erfolgreich umsetzt. Zudem beschäftigst du dich mit wichtigen Ansätzen wie Community Management, Crowdsourcing und Open Innovation.
Darüber hinaus lernst du die Grundlagen des E-Commerce kennen. Du setzt dich mit der Struktur und dem Aufbau von Internetgeschäften auseinander und erfährst, welche Ansätze und Rahmenbedingungen das Marketing für E-Commerce bestimmen. Auch zukunftsweisende Themen wie Social Commerce und Mobile Commerce stehen im Fokus. Abschließend erhältst du eine Einführung in das Online-Recht. Du setzt dich intensiv mit dem Internetrecht auseinander und lernst die wichtigsten rechtlichen Aspekte des Onlinegeschäfts kennen.