Um dieses Bachelorstudium aufnehmen zu können, müssen Sie die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung nachweisen. Die Hochschule Fresenius unterliegt mit ihrem Stammhaus in Idstein dem hessischen Hochschulgesetz. Im Bundesland Hessen kann die Hochschulzugangsberechtigung nachgewiesen werden durch:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Die Allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern.
- oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
Die Fachhochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.
- oder Fachgebundene Hochschulreife
Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.
- oder Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation
Eine bestandene Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation gemäß der Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen (bzw. im Land Baden-Württemberg für die Hochschule Fresenius Heidelberg) (entweder Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule, einer Berufs- oder Verwaltungsakademie oder bestandene Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens zweijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung) berechtigt Sie ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius.
An der Hochschule Fresenius in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden muss die Hochschulzugangsberechtigung zum Studium im Bundesland Hessen befähigen. Bei der Aufnahme eines Bachelorstudiums an der Hochschule Fresenius Heidelberg muss die Hochschulzugangsberechtigung zum Studium im Bundesland Baden-Württemberg befähigen. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob das von Ihnen erworbene Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife zum Studium an einer Fachhochschule in Hessen oder Baden-Württemberg berechtigt, reichen Sie bitte eine amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses zur Prüfung bei uns ein. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Studiengebühren
Die Hochschule Fresenius ist eine Hochschule in freier Trägerschaft, deren Studiengänge staatlich anerkannt, aber nicht staatlich refinanziert werden. Aus diesem Grund werden für das Studium Gebühren erhoben. Für die Finanzierung Ihres Studiums stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.
Bewerbungsfristen
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie unserer Website.