Das Studium
Die strategische Planung als Teil des Controllings zählt zu den zentralen Elementen der Unternehmensführung. In diesem Lehrgang lernen Sie zielorientiert, wie Maßnahmen und Ziele bestimmt werden, die über die zukünftige Ausrichtung, das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens entscheiden. Sie erhalten konkretes Wissen, um realistische Risikoeinschätzungen und Zielvorgaben vorzunehmen. Hierzu werden Sie im Lehrgang anhand praxisnaher Aufgaben und Beispiele qualitative und quantitative Daten auswählen, analysieren und aufbereiten. Aus diesen Informationen erstellen Sie im nächsten Schritt strategische Vorgaben und geben die einzelnen Schritte vor, mit denen die angestrebten Ziele erreicht werden können.
Ihre Fernlehrer sind erfahrene Controllingexperten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie praktische Unternehmensplanungen durchführen und diese erfolgreich nutzen. Sie lernen strategische Analyse- und Prognosemethoden kennen, mit denen Sie Effizienz und Flexibilität ausbalancieren und unerwartete Barrieren und Risiken aber auch ungeahnte Chancen früh erkennen und darauf reagieren können. Weitere Schwerpunkte des Lehrgangs sind die Entwicklung bzw. Umsetzung von Strategien und die darauf aufbauende Budgetierung. Dank des durchgehenden Praxisbezugs dieses Lehrgangs lernen Sie die Themen anhand konkreter Beispiele und Situationsaufgaben kennen: von der Erstellung, Genehmigung, Durchsetzung bis hin zur Kontrolle und Updates eines Budgets.