Anzeige

Sustainability Management & Leadership (M.Sc.)

Anbieter:
Hochschule Fresenius online plus
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
M.Sc. (Master of Science)
Dauer:
4, 6 oder 8 Semester

Das Studium

Du möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten? Nachhaltige Weichenstellungen und wirtschaftlicher Erfolg gehören für dich einfach zusammen? Du willst erfolgreich Unternehmen führen und ökologische, ökonomische und soziale Aspekte dabei nicht ausklammern? Dann ist das Masterstudium Nachhaltigkeitsmanagement genau das richtige für dich. Denn im Rahmen des Fernstudiums beschäftigst du dich intensiv mit verantwortungsvollem Wirtschaften und bereitest dich optimal auf die Arbeitswelt von Morgen vor.

Berufsbild und Karrierechancen

Im Zuge deines Fernstudiums baust du dein Expertenwissen zum Thema weiter aus und spezialisierst dich auf nachhaltiges Wirtschaften. Dadurch bringst du echten Mehrwert in Unternehmen, die umweltbewusst und zukunftsorientierten agieren. Du hast gute Karrierechancen in folgenden Bereichen:
  • Change Management & Innovationsmanagement
  • Managementpositionen in nachhaltigen Unternehmen
  • Nachhaltigkeitsorientiertes Business Development
  • Nachhaltige Unternehmensberatung

Studienplan und Studienschwerpunkte

Im Zuge deines Masterstudiums festigst du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und beschäftigst dich intensiv mit Marketing- und Management-Tools. Du setzt dich mit sinnvollen und relevanten Maßnahmen für eine nachhaltige Unternehmenskultur auseinander und lernst ökologische und soziale Strategien kennen. Du schärfst deinen Blick grundlegend für das Thema Nachhaltigkeit und lernst es zielführend in alle wichtigen Aspekte der Unternehmensführung zu integrieren. Digitale Transformation und der zielführende Einsatz neuer Technologien stehen ebenso im Fokus wie sinnvolles Ressourcenmanagement, Kreislaufwirtschaft, das Verständnis für Konsumentenverhalten und Stakeholdermanagement.

Das Studium wurde dafür in drei große Themenfelder unterteilt, die vor allem in den ersten drei Semestern im Fokus stehen. Individuelle Themensetzungen sind darüber hinaus für das vierte Semester vorgesehen. Die thematischen Schwerpunkte des Studienplans:
  1. Nachhaltige Führung von Unternehmen. Dabei geht es vor allem um nach innen gerichtete Maßnahmen und Prozesse innerhalb von Organisationen.
  2. Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Hier stehen ethische, soziale und politische Fragestellungen im Zentrum.

  3. Digitalisierung nach nachhaltigen Grundsätzen. Mögliche Fragestellungen aus diesem Themengebiet sind: Wie können Digitalisierung und Automatisierung nachhaltige Ideen beschleunigen und vorantreiben? Welche technologischen Innovationen bringen uns als Gesellschaft weiter?

Schwerpunkte setzen:
Der Masterstudiengang Sustainability Management & Leadership (M. Sc.) ist bewusst berufsbegleitend konzipiert. So kannst du dein Expertenwissen ausbauen und direkt beruflich einsetzen. Damit du das Meiste für dich herausholen kannst, hast du die Möglichkeit im Rahmen der Wahlpflichtmodule individuelle Schwerpunkte zu setzen. Dabei kannst du zwischen folgenden Modulen wählen:

Wahlpflichtmodul I:
  • Neuromarketing und Nudging
  • Corporate Social Responsibility
  • Behavioural Decision Making
Wahlpflichtmodul II:
  • Konfliktmanagement & Mediation
  • Zivilgesellschaftliches Engagement
  • Europäische Integration

Voraussetzungen

Der berufsbegleitende Masterstudiengang in Sustainability Management & Leadership (M. Sc.) baut auf ein wirtschaftswissenschaftliches Erststudium auf. Daher sollten 40 der 180 Credit Points auch in wirtschaftswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen erworben worden sein. Ist das nicht der Fall, ist es möglich sich im Rahmen eines Aufnahmetests für das Masterstudium zu qualifizieren.

Studiengebühren

Gebührenmodell 24 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 473,- Euro

Gebührenmodell 36 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 356,- Euro

Gebührenmodell 48 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)

  • Monatlich 284,- Euro
Studienbeginn: Jederzeit möglich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius online plus anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.

Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.

Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.

Hochschule Fresenius online plus

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland