Das Studium

Der berufsbegleitende Masterstudiengang in Sustainability Management & Leadership (M. Sc.) baut auf ein wirtschaftswissenschaftliches Erststudium auf. Daher sollten 40 der 180 Credit Points auch in wirtschaftswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen erworben worden sein. Ist das nicht der Fall, ist es möglich sich im Rahmen eines Aufnahmetests für das Masterstudium zu qualifizieren.
Gebührenmodell 24 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)
Gebührenmodell 36 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)
Gebührenmodell 48 Monate (Kostenlose Verlängerung um 12 Monate)
Eine Hochschule mit Historie und Blick in die Zukunft – das ist die Hochschule Fresenius. Hier studieren Sie an einer der größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Eine Hochschule, deren Fundament bereits vor mehr als 165 Jahren gelegt wurde, und die Ihnen heute völlig neue Lernwelten im 21. Jahrhundert öffnet.
Traditionell standen zunächst die Naturwissenschaften im Zentrum des Studienangebots der Hochschule. Nach und nach kamen dann auch Fächer aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Medien, Psychologie, Design und Mode dazu. Heute können Interessenten aus einem Fächerkanon von nicht weniger als 68 Studiengängen wählen. Thematisch sind diese Studiengänge fünf Fachbereichen zugeordnet: den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien, Design und dem neuesten übergreifenden Fachbereich für Fernstudiengänge onlineplus.
Das Angebot reicht dabei von der akademischen Erstausbildung mit Bachelor-Abschluss über Master-Programme für Absolventen mit erstem Hochschulabschluss oder qualifizierter Berufserfahrung bis hin zur Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit Universitäten. Einige Studiengänge werden speziell für Berufstätige angeboten. Dabei haben Interessenten die Wahl, ob sie in Präsenz am Campus oder über den neuen Fachbereich onlineplus online studieren möchten. So findet an der Hochschule Fresenius jeder das passende Studium.
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Deutschland