Anzeige

Web Engineering & Development (B.Sc.)

Anbieter:
Hochschule Fresenius
Ort, Bundesland, Land:
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Typ:
Vollzeit
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
6 oder 7 Semester

Das Studium

„Dafür gibt es eine App“ – das ist mittlerweile ein geflügeltes Wort. Ob bei der Arbeit oder im Studium, in der Freizeit oder auf Reisen, Apps und Websites ermöglichen uns, jederzeit Informationen abzurufen, mit anderen zu kommunizieren, zu spielen oder wichtige Tätigkeiten zu erledigen. Sie sind für uns längst unverzichtbar und bieten zugleich der Wirtschaft immer neue Möglichkeiten. Um diese auch nutzen zu können, brauchen Unternehmen das Know-how von Web Developern, die sie dabei unterstützen, auf dem neuesten Stand der digitalen Entwicklungen zu bleiben.


Sie interessieren sich für das Entwickeln digitaler Anwendungen, für Coding und Web Development? Sie suchen nach einem Studium, das Ihnen ein umfassendes Know-how rund um die IT und gleichzeitig wichtige Managementkenntnisse bietet? Und Sie wollen nach Ihrem Abschluss das Rüstzeug haben, um eine erfolgreiche Karriere in der Web-Entwicklung zu starten? Dann ist der Bachelorstudiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) genau das Richtige für Sie!

Karriere

Ob für das Web Development, das Optimieren von Apps und Websites oder die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: Qualifizierte Web-Entwickler:innen sind in der Wirtschaft, aber auch in Behörden stark gefragt und haben viele hervorragende Jobperspektiven. Nach Ihrem Abschluss können Sie daher eine Fach- oder Führungsposition anstreben und in Unternehmen jeder Größe und Branche tätig sein, aber auch in Non-Profit-Organisationen oder Behörden arbeiten. Sie können sich zudem selbstständig machen oder ein eigenes Start-up gründen. Zu Ihren möglichen Tätigkeitsfeldern gehören dabei:
  • Web- und Anwendungsentwicklung
  • Projekt- und Innovationsmanagement
  • Einrichtung und Administration von Content-Management-Projekten
  • Product Ownership bei Software-Entwicklungen

Studienplan

Das Web-Development-Studium an der Hochschule Fresenius bietet Ihnen ein umfassendes Wissen und Können rund um die IT und die Web-Entwicklung und verbindet dieses mit breiten Managementkenntnissen: Sie lernen verschiedene IT-Grundlagen kennen und beschäftigen sich mit Coding und Web Development, Projekten und Konzepten in der IT sowie der IT in Unternehmen. Zudem setzen sie sich mit dem Management in Unternehmen auseinander, erhalten tiefe Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Methoden und erwerben nicht zuletzt wichtige Kommunikationskompetenzen. Es erwarten Sie unter anderem folgende Inhalte:
  • Coding & Development: OOP, Scripting, Web Services und Datenbanken
  • IT Basics: Grundlagen der Data Science und Informatik
  • IT Projects: Planung, Design und Umsetzung
  • IT Concepts: von Blockchain bis IoT
  • Management: Führung, Business Models und Innovation
  • Business IT: Hardware und Software Management in Unternehmen
  • Communication and Personality: verhandeln, verkaufen, vernetzen
  • Scientific Methods
Während des Web-Development-Studiums haben Sie nicht nur verpflichtende Veranstaltung. Denn wir möchten, dass Sie auch Ihren persönlichen Interessen folgen und dabei Ihr berufliches Profil schärfen können. Sie entscheiden sich deshalb bei uns für ein Wahlpflichtmodul und haben dabei die Wahl zwischen folgenden Themen:
  • Emerging Technology Trends
  • Engagement als Gegenstand individueller Bildung
  • Unternehmertum und Entrepreneurial Spirit
  • Nachhaltigkeit, Verantwortung und Business

Praxisbezug

Im Web-Development-Studium an der Hochschule Fresenius erwarten Sie eine anwendungsorientierte Lehre und viele Dozierende, die selbst aus der Praxis stammen und ihre Erfahrungen an Sie weitergeben. Zudem werden Sie durch interaktive Lernmethoden, Exkursionen, Gastvorträge und Workshops bestmöglich auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet.

Darüber hinaus haben Sie die Wahl, ob Sie sechs Semester studieren möchten oder zusätzlich ein Praxissemester mit integriertem Praktikum absolvieren und Ihr Studium nach sieben Semestern abschließen wollen. Das Praxissemester findet im sechsten oder siebten Fachsemester statt und gibt Ihnen die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und Ihr Know-how in der Arbeitspraxis weiterzuentwickeln.

Sie haben aber auch, wenn Sie sich gegen ein Praxissemester entscheiden, viele Gelegenheiten für ein Praktikum. Denn in Ihrem letzten Semester an der Hochschule finden die Kurse komplett digital statt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Zeit im Ausland zu verbringen oder neben dem Studium berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich so bestmöglich auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

Zugangsvoraussetzungen

Um an der Hochschule Fresenius im Bachelorstudiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Sie brauchen für die Zulassung keinen NC und ein Aufnahmetest ist ebenfalls nicht erforderlich.

Studienbeginn

Wintersemester

Bewerbungsfrist

Ganzjährig möglich

Studiengebühren

850,00 € monatlich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Fresenius anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Hochschule Fresenius entwickelte sich aus dem 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und blickt auf eine lange Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Sie ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Im Sinn ihres Gründers Carl Remigius Fresenius verbindet sie Lehre, Forschung und Praxis.

Der Name Fresenius steht für praxisorientierte Lehre mit dazu eng verknüpfter angewandter Forschung und Entwicklung. Dies gilt für den traditionsreichen Fachbereich Chemie & Biologie ebenso wie für die beiden 1997/98 neu eingerichteten Fachbereiche Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien sowie für den 2013 integrierten, neuen Fachbereich Design und den 2015 neu gegründeten Fachbereich onlineplus für Fern- und Online-Studiengänge.


Die Hochschule agiert im Lichte ihrer Historie gleichzeitig nachhaltig wie auch innovativ in der Gestaltung von Bildungsangeboten, die dem künftigen Arbeitsmarkt und der Gesellschaft dienlich sind. Auf dieser Basis, in Abstimmung mit den Praxispartnern und im Dialog mit Verbänden, Ehemaligen und Studierenden entwickelt die Hochschule Fresenius ihre Leistungsangebote und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich weiter.

Hochschule Fresenius

Platz der Ideen 2
40476 Düsseldorf
Deutschland