Teilnahmevoraussetzungen:
- Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen.
- Mindestalter: 23 Jahre.
- Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss.
- Eine Coachingausbildung von mind. 50 Präsenzstunden Präsenzkontakt mit hohem Anteil an Reflexion und zusätzlicher Wissensvermittlung und mind. 10 Monaten Gesamtdauer.
Sie sollten bereits Methoden der Achtsamkeit wie z. B. Meditation, Yoga oder Autogenes Training erlernt haben und diese regelmäßig praktizieren. Der Lehrgang wird Sie anleiten, selbst regelmäßig weitere Achtsamkeitsübungen durchzuführen und zu reflektieren.
Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang, an den Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
Lehrgangsbeginn: Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer:
6 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 10 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials: 6 Studienhefte, 1 Begleitbuch "Abenteuer Achtsamkeit" von Jon Kabat-Zinn mit Audio-Übungsanleitungen, 1 persönliches Workbook (Erarbeitung im Seminar/Webinar)
Seminare/Webinar:
1 Präsenzseminar oder 4 Webinare. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats. Die Seminar- bzw. Webinargebühren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
Studienabschluss: Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis "Achtsamkeitscoaching". Teilnehmende, die erfolgreich am Seminar bzw. an den Webinaren teilgenommen haben, erhalten das Zertifikat "Achtsamkeitscoach". Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.