Anzeige

Angewandte Sportpsychologie (Online-Weiterbildung)

Anbieter:
WINGS-FERNSTUDIUM
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
2 Monat(e)

Die Ausbildung

Die 8-wöchige Weiterbildung Angewandte Sportpsychologie für Manager, Trainer und Sportliche Leiter ist ein berufsbegleitender Zertifikatskurs der Hochschule Wismar – University of Applied Sciences: Technology, Business and Design. Der Kurs richtet sich an Sportdirektoren, Trainer, Coaches, Sportliche Leiter und Führungskräfte, die in den aktiven Sport involviert sind. Teilnehmern wird fundiertes Wissen über ausgewählte Theorien und Konzepte der angewandten Psychologie im Sport vermittelt, insbesondere die Themenbereiche Motivation, Lerntheorie und Stress betreffend.

Die Weiterbildung mit ausgeprägtem Praxisbezug soll Sportmanager, Coaches und Trainer befähigen, Teams zu führen, Athleten zu coachen und ihre eigene Leistung bzw. die ihrer sportlichen Schützlinge durch psychologische Fertigkeiten zu steigern. Methoden des Mental Coaching dienen so zum Beispiel dazu, die Motivation möglichst dauerhaft auf hohem Niveau zu halten und Leistungsdruck richtig zu kanalisieren. Dies unterstützt die Athleten darin, sich auf das angestrebte Ziel zu fokussieren, um im richtigen Moment Höchstleistungen abrufen zu können. 

Die Kursinhalte werden zu 90% online über die Lernplattform myWINGS vermittelt, ergänzt durch ein abschließendes Praxisseminar, das wahlweise in Hamburg, Köln oder Frankfurt am Main besucht werden kann.

Berufsbild

Sport lebt vom Wettbewerb und dem Streben nach maximalem Erfolg. Um sportliche Höchstleistungen abrufen zu können und im Wettkampf zu bestehen, müssen Sportler physisch wie auch psychisch an ihre Grenzen gehen - das gilt für den Breiten- und Spitzensport gleichermaßen. Dafür brauchen sie ein starkes und solides Fundament. Dieses aufzubauen und zu sichern, ist die Aufgabe von Management und Coaches. Die Weiterbildung Angewandte Sportpsychologie vermittelt brandaktuelles psycholgogisches Fachwissen für Trainer und Manager, um die sportliche Performance ihrer Athleten nachhaltig zu steigern.

Ausbildungsschwerpunkte

Die Weiterbildung setzt sich aus drei Modulen zusammen:

Grundlagenmodul: Grundlegende Konzepte der Psychologie bezogen auf den Sport
  • Motivation und Volition
  • Lerntheoretische Grundlagen für die Anwendung im sportlichen Kontext
  • Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Stress und Aktivitätsniveau
Vertiefungsmodul 1: Leadership, Führung und Coaching
  • Angewandte Vermittlung der unterschiedlichen Konzepte des Führens
  • Kommunikationsgrundlagen
  • Konfliktmanagement
  • Teamanalysen
  • Klinische Psychologie vs. Coaching
Vertiefungsmodul 2: Mentale Fertigkeiten zur Leistungssteigerung

Angewandte Vermittlung der unterschiedlichen Konzepte zu:
  • Selbstregulationstechniken
  • Mentalem Training

Zulassungsvoraussetzungen

Um zur Weiterbildung Angewandte Sportpsychologie für Manager, Trainer und Sportliche Leiter zugelassen zu werden, ist eine der drei Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Hauptamt
  • 3 Jahre einschlägige Erfahrung im Ehrenamt

Kosten

Der Kursbeitrag für die Weiterbildung beträgt 1.900 Euro und umfasst alle die Weiterbildung betreffenden Leistungen:
  • Umfassendes Studienmaterial
  • Lernplattform myWINGS
  • Multimediale Videovorlesungen & Live-Tutorien
  • Praxisseminar am Standort Hamburg, Köln oder Frankfurt am Main (inkl. Catering)
  • Prüfung an einem unserer 16 Standorte in Deutschland & Österreich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS-FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Ausbildungsberatung und Information

WINGS-FERNSTUDIUM

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland