Die Bewerbungsphase zum Sommersemester 2023 läuft.
Alle Informationen unter: https://www.hawk.de/de/studium/studiengaenge/meng-energieeffizientes-und-nachhaltiges-bauen-holzminden/bewerbung
Worum geht es in dem Studiengang?In diesem Studiengang geht es darum, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten rund um zwei immer wichtiger werdende Themen des Bauwesens auszubauen: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Um die Ziele des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens zu erreichen, lernen Sie im Studium, unterschiedliche Bereiche wie Grundrissgestaltung oder Haustechnik und Infrastruktur lückenlos aufeinander abzustimmen. Dabei betrachten Sie jeden Aspekt einzeln, aber auch im Zusammenhang. Das Studium ist deshalb vor allem eines: interdisziplinär. Sowohl im technischen als auch im wirtschaftlichen und rechtlichen Bereich bauen Sie Kompetenzen auf und entwickeln diese weiter. Neben den Pflichtmodulen haben Sie die Möglichkeit, das Studium in einem dieser Bereiche individuell zu vertiefen:
- Baumanagement
- Planen und Bauen
- Gebäude- und Energietechnik
Was macht den Studiengang besonders?
Als Expertin oder Experte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sind Sie nach Ihrem Studium Teil einer Branche, die sich mit den Zukunftsthemen schlechthin beschäftigt. Während der vergleichsweise kurzen Studienzeit werden Sie intensiv von Lehrenden betreut, die selbst Experten und Expertinnen in der Praxis sind und ihr Wissen in kleinen Lerngruppen weitergeben. Auch gemeinsame Projekte, in denen das Erlernte in die Praxis umgesetzt wird, sind fester Bestandteil des Studiums. Ganz nebenbei bauen Sie sich durch den engen Kontakt zu Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie ehemaligen Studierenden schnell ein eigenes Netzwerk auf, das z.B. für Ihren Berufseinstieg von Vorteil ist.