Anzeige

Fernstudium Master Digital Business Management - Kurzversion

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
M.A. (Master of Arts)
Dauer:
12 oder 16 Monat(e)

Das Studium

Die Digitalisierung boomt nach wie vor: Ob Unternehmensführung, Management oder Bereiche wie Produktion, Marketing, IT oder Personalmanagement – alle müssen mit den Herausforderungen der digitalen Transformation mitgehen und gleichzeitig die Chancen nutzen, die sie bietet. 

Für die aktuellen und zukünftigen Aufgaben sind qualifizierte Führungskräfte gefragt, die ein breites Querschnittswissen, betriebswirtschaftliche Kompetenzen sowie besonderes Know-how in zukunftsorientierten Technologien und Prozessen besitzen und erfolgreich anwenden können. Mit diesem Master-Studiengang qualifizierst du dich genau für diese Schnittstelle. Als Digital Business Manager/in begleitest du die Digitalisierung, entwickelst Innovationen und setzt sie erfolgreich um.

Berufsbild und Zielgruppe

Dieser zukunftsorientierte Master-Studiengang qualifiziert dich für verantwortungsvolle Positionen in verschiedensten Unternehmensbereichen, zum Beispiel als:
  • Führungskraft oder Expert/in für die digitale Transformation in deinem Fachbereich,
  • Digital-Business-Management-Berater/in,
  • Spezialisierte/r Coach/in, der/die Veränderungsprozesse begleitet.
Dieses 60-Credit-Programm richtet sich an Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit einschlägiger Berufserfahrung. Dein Vorteil: Du qualifizierst dich in nur 12 Monaten zur/zum gefragten Digital Business Manager/in.

Nicht die passende Option? Kein Problem! Die 120-Credit-Variante des Master-Studiengangs Digital Business Management steht Absolvent/innen und Berufstätigen aller Fachrichtungen offen. 

Studienplan und Studienschwerpunkte

Du erlangst betriebswirtschaftliche Managementkompetenzen, relevante Schlüsselqualifikationen und das Know-how moderner Ansätze und Technologien der digitalen Wirtschaft. Neben einer breiten fachlichen Ausbildung trainierst du deine Reflexions-, Analyse- und Steuerungskompetenzen. Damit bist du umfassend auf spannende Führungs- und Leitungspositionen vorbereitet.

Spezialisierungen

Aufbauend auf der fachlichen Ausbildung in den Kernbereichen des Digital Business Managements und der digitalen Führung spezialisierst du dich in zwei von fünf attraktiven Wahlbereichen:
  • Digital Work & Collaboration
    Erfahre mehr über digitale Lebens- und Arbeitswelten und etabliere computergestützte Zusammenarbeit in Unternehmen..

  • Digital & Customer Experience Marketing
    Qualifiziere dich zum/zur gefragten Expert/in im Digitalen Marketing sowie im Customer Experience Management.

  • Digital & Behavioral Finance
    Erfahre mehr über aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Finanzwesens und dem Zusammenwirken digitaler Geschäftsmodelle und verhaltensökonomischer Ansätze.

  • Smart Factory
    Lerne, wie du digitale Produktionsabläufe und Aufgaben des Supply Chain Managements erfolgreich miteinander vereinen kannst..

  • IT- & Service Management
    Erlange aktuelles Wissen über die Anforderungen, Aufgaben und Planungen im IT-Management sowie die Rolle von IT in Dienstleistungen.

Zulassungsvoraussetzungen

Zugangswege

1. Für Absolventen mit 180 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit 180 Credits können zugelassen werden, wenn sie:

  • über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen und zusätzlich einen Brückenkurs im Umfangvon 30 Credits an der Euro-FH absolvieren
  • ODER über eine einschlägige* Berufserfahrung in mindestens 2-jähriger Tätigkeit nach dem Erststudium in leitender Position mit einem Umfang von mindestens 35 Wochenstunden verfügen.
2. Für Absolventen mit 210 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit 210 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
  • über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen
  • ODER über eine qualifizierte** Berufspraxis von mindestens einem Jahr verfügen und einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvieren.
3. Für Absolventen mit 240 Credits aus dem Erststudium
Du hast ein abgeschlossenes, grundständiges wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 240 Credits sowie eine qualifizierte** Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
 
Hinweise für 1.-3.:
Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige richtet, deren Erststudium den aktuellen Entwicklungen der digitalen Wirtschaft noch nicht bzw. nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen hat, können Absolvent/innen von Digital-Business-Management-Studiengängen nicht zugelassen werden. Über die Aufnahme von Absolvent/innen fachverwandter Studiengänge entscheidet die Studiengangsleitung.

*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf

Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du benötigst Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.

Dein Fernstudium an der Euro-FH

An der Euro-FH ist das Studium so flexibel gestaltet, dass es sich optimal mit dem Beruf vereinbaren lässt – ohne Verdienstausfall. Neues Wissen kann direkt im Job angewendet werden. Durch eine persönliche Betreuung und maximale Flexibilität wird der Weg zum Hochschulabschluss individuell planbar und berufsbegleitend umsetzbar.

Dein Fernstudium - viele Vorteile:
  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Dank KI-Kompetenz fit für die Arbeitswelt von morgen
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen!
  • Perfekte Kombi aus Theorie & Praxis
  • Studiere in deinem Tempo, mit innovativen Lerntools

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Studienberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland