Ganz gleich, ob du in einem internationalen Unternehmen, einer NGO oder einer Non-Profit-Organisation Karriere machen möchtest – oder im Berufsalltag regelmäßig mit unterschiedlichen Kulturen zu tun hast: Dieser Studiengang bietet dir außergewöhnlich vielseitige Perspektiven. Die interkulturellen Managementkompetenzen, die du dir im Studium aufbaust, sind in vielen
verantwortungsvollen Bereichen gefragt – zum Beispiel im internationalen Projektmanagement, im Personalwesen, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Bildungsbereich, im Social Entrepreneurship oder bei Social Start-ups. Mit deinem Master-Abschluss stehen dir zahlreiche Türen offen – du musst nur noch den nächsten Schritt gehen.
Möchtest du ein tiefes Verständnis für komplexe menschliche Interaktionen in multikulturellen Kontexten entwickeln und gleichzeitig optimal auf unterschiedliche Arbeitsumgebungen vorbereitet sein? Dann ist dieses Master-Programm genau das Richtige für dich. Mit deinem Masterabschluss bist du bereit,
internationale Geschäftssituationen souverän zu meistern – ganz gleich, ob im In- oder Ausland. Du weißt, wie verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln gelingt, und überzeugst durch einen ganzheitlichen Blick auf unternehmerische Zusammenhänge.
