Studieren in Venlo
Leben in Venlo
Die internationale und multikulturelle Atmosphäre spiegelt sich auch in der Stadt Venlo wider. Venlo und Umgebung bietet den Studierenden verschiedene Freizeitmöglichkeiten und viele kulturelle Highlights. So finden in Venlo mehr als 50 Events jährlich statt. Direkt an der Maas gelegen befindet sich der Maasboulevard, der mit einer großen Auswahl an Geschäften 7 Tage die Woche zum shoppen und bummeln einlädt. Ergänzt wird das Freizeitangebot zudem durch die große Anzahl Pubs und Kneipen. Venlo gehört zu den Top 5 bei der Anzahl Pubs pro 1.000 Einwohnern. Aber auch das örtliche Kino und Theater bietet den Studierenden ein abwechslungsreiches Angebot, um sich vom Unistress ein wenig zu erholen. Die optimale geographische Lage von Venlo ermöglicht Tagesausflüge nach Roermond, Eindhoven, Maastricht oder sogar Amsterdam.
Weitere Informationen rund um Venlo und das weitreichende Freizeitangebot kannst du in der kostenfreien App
CheckVenlo einsehen.
Wohnen in Venlo
Die beste Möglichkeit das „echte“ Studentenleben kennenzulernen, ist vor Ort zu leben. Mittlerweile verfügt die Stadt Venlo über drei Studentenwohnheime, die sich fußläufig zum Campus der Fontys Venlo befinden. Dennoch ist die Anzahl der Zimmer in den Studentenwohnheimen begrenzt. Die monatlichen Mietpreisspanne liegt bei 380 Euro bis 500 Euro. Studenten, die mindestens 200 km von der Fontys Venlo entfernt wohnen, haben ein Vorrecht auf eine Unterkunft, die von der Fontys Venlo vermittelt wird. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass du vollständig eingeschrieben bist und das digitale Bewerbungsformular innerhalb der vorgeschriebenen Frist ausgefüllt und an die Fontys Venlo übermittelt hast. Auch unser studentischer Service „Checkpoint“ vermittelt regelmäßig neue Wohnungsangebote vom freien Wohnungsmarkt in und um Venlo.