Das Studium
Aufbauend auf Ihre abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Heilerziehungspflegeberuf erwerben Sie in 5 Semestern Teilzeitstudium* ein vertieftes Expertenwissen in unterschiedlichen psychiatrischen Handlungsfeldern und lernen, dieses wissenschaftlich fundiert auszuüben. Ziel des Studiums ist eine evidenzbasierte und reflektierte Praxis der Pflege in den stationären und ambulanten Sektoren der Versorgung seelisch kranker Menschen.
So erwerben Sie ein kritisches und patientenorientiertes Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien sowie Methoden der Psychiatrie und Psychosomatik und lernen, die Therapieplanung nach dem Pflegeprozess vorzunehmen und dabei auch verschiedene unterstützende Therapieangebote (z.B. Kunsttherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Musiktherapie etc.) einzubeziehen sowie Gruppenangebote (z.B. Achtsamkeits- und soziale Kompetenztrainings, Skillstrainigs etc.) zu konzipieren und durchzuführen.
* Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester, davon werden 2 Semester aufgrund der Berufsausbildung zur Pflegefachkraft anerkannt. Somit kann das Studium in 5 Semestern absolviert werden.
