Der Studiengang Soziale Arbeit an der HSD Hochschule Döpfer ist generalistisch ausgerichtet und führt Sie umfassend an die vielfältigen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit heran. Sie erwerben neben
praxisnahen Fachkenntnissen in den Bereichen klinische Sozialarbeit, Soziologie, Sozialrecht, Sozialwirtschaft, Pädagogik und Psychologie auch umfangreiche Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Beratung, Führung und Management.
Spezialisieren Sie sich und werden zur*m Expert*in in "Ihrem" Bereich der Sozialen Arbeit! Im Studiengang B.A. Soziale Arbeit an der HSD Hochschule Döpfer können Sie optional ab dem 2. Fachsemester
zwischen untenstehenden Schwerpunkten wählen und Ihren Studien- und Ausbildungsschwerpunkt (gültig ab dem 4. Fachsemester) genau in den Bereich setzen, in den Sie sich entwickeln möchten.
Gaming- und MedienpädagogikSpielend erkennen wir die Welt. Egal ob digital oder analog – Spiele und Medien sind in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Handwerkszeug und werden zunehmend auch mit anderen Zielgruppen eingesetzt. Im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Gaming- und Medienpädagogik an der HSD Hochschule Döpfer werden Ihnen medienpädagogische Grundlagen vermittelt und Sie erproben praktische Methoden von Spiel- und Erlebnispädagogik mit Gruppen über den Einsatz von K.I. in der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik bis hin zur eigenständigen Gestaltung von Microgames in unserem Medienlabor.
Gesundheitsförderung und PräventionOb in der Kita, in der Schulbetreuung, der Jugendarbeit oder der Beratung – die Frage, wie Menschen möglichst lange gesund und zufrieden leben können, spielt in allen Handlungsfeldern der Kindheitspädagogik und Sozialen Arbeit eine zunehmende Rolle. Auch Klimaschutz und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sind in der Praxis zunehmend wichtige Querschnittsaufgaben. Im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention an der HSD Hochschule Döpfer werden Ihnen Kenntnisse zur Gesundheitsförderung und Prävention vermittelt, z.B. in Bezug auf Ernährungsberatung, Bewegungsförderung, psychische Gesundheit, Sucht- und Gewaltprävention und die Stärkung von Resilienz (Schutzfaktoren) bei Kindern und Jugendlichen.
Management und LeitungPersonal- und Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, Konzepterstellung, Qualitätssicherung… sind Aufgaben, die in der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik zunehmend wichtiger werden. Gerade in den multiprofessionellen Teams, die in den Einrichtungen arbeiten, haben Führungskräfte viele Aufgaben, die durch spezifische Methoden und Kenntnisse besser gelingen können. Im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Management und Leitung an der HSD Hochschule Döpfer setzen Sie sich mit den Tätigkeiten rund um die Team- und Einrichtungsleitung auseinander.
Musik- und BewegungspädagogikMusik und Bewegung sind in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zentrale Elemente und können in allen Handlungsfeldern methodische Zugänge eröffnen. Im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Musik- und Bewegungspädagogik an der HSD Hochschule Döpfer Profil werden musik- und bewegungsdidaktische Grundlagen vermittelt und in der Praxis erprobt. Sie üben selbst Methoden und Techniken ein, die Sie in der Praxis nutzen können, z.B. den Einsatz von Musikinstrumenten, das gemeinsame Singen und Musizieren, Bewegungs- und Entspannungstechniken für die Praxis usw.
