Der Kurs

In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Aspekte des Handels-, Gesellschafts- und Steuerrechts sowie die Grundzüge des Umwandlungs- und Konzernrechts kennen. Zunächst setzt du dich mit dem Handelsrecht und seinen zentralen Vorschriften auseinander, die im kaufmännischen Verkehr zu beachten sind. Anschließend folgt das Gesellschaftsrecht, das in das Recht der Personengesellschaften und der Kapitalgesellschaften unterteilt ist. Du lernst die Vor- und Nachteile der wichtigsten Rechtsformen sowie ihre Gründungsvoraussetzungen kennen.
Zum Gesellschaftsrecht im weiteren Sinne gehört auch das Umwandlungsrecht. Hier erfährst du, ob und wie eine gewählte Rechtsform später geändert oder mehrere Rechtsträger miteinander verschmolzen werden können. Abschließend erhältst du einen Einblick in die Grundzüge des Konzern- und Steuerrechts, wobei du dich im Steuerrecht speziell mit der Einkommen- und Umsatzsteuer beschäftigst.