Das Studium
Im Studiengang vermitteln wir Menschen unterschiedlichster Professionen wissenschaftlich fundierte und anwendungsbezogene Kompetenzen in den vielfältigen Bereichen des Präventionsmanagements. Das Studium ist so konzipiert, dass sowohl theoretische Grundlagen als auch die Befähigung zum erforderlichen Transfer in die Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.Ziele des Studienganges sind:
- Aneignung von Kompetenzen für eine Berufstätigkeit in allen Bereichen gesellschaftlicher und kommunaler Prävention
- Herausbildung von Kompetenzen im Bereich der Schlüsselqualifikationen für gelingende Präventionsarbeit
- Erlernen interdisziplinärer, fachtheoretischer sowie methodischer Grundkenntnisse und -fähigkeiten sowie Kompetenzen für die Leitung von multidisziplinären Teams
- Erwerb von theoretischen Konzepten zur Analyse von Situationen und Verhalten und die konkrete Einübung der hieraus resultierenden, notwendigen Handlungskompetenzen


