Anzeige

Gestaltung, Kunst und Medien

Anbieter:
Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Ort, Bundesland, Land:
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Typ:
Vollzeit
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
7 Semester

Das Studium

Der Studiengang Gestaltung, Kunst und Medien eröffnet den Studierenden mit den Studienrichtungen Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation ein besonders breites Tätigkeitsspektrum im Bereich der Mediengestaltung. Sie lernen, Gestaltung, Kunst, Technologie und theoretische Fragestellungen auf neuartige Weise miteinander zu verbinden und auf Themen anzuwenden, die für sie persönlich von besonderer Bedeutung sind. So werden die Studierenden darauf vorbereitet, als eigenständige Medienautoren zu arbeiten und sich an den gesellschaftlichen Dialogen in Gesellschaft, Kultur, Ästhetik und Wissenschaft zu beteiligen.
Martin Fritz Rektor

Berufsbild und Karrierechancen

Das vielschichtige Studium ermöglicht es den Absolventen des Bachelor-Studiums, in den unterschiedlichsten Bereichen der Mediengestaltung tätig zu sein. Nach Umfragen unter Absolventen der Merz Akademie arbeiten weit über 90 Prozent erfolgreich im studierten Berufsfeld als Grafiker, Web-Designer, Filmautoren, Texter, Fotografen, Sound-Designer, Netzwerkspezialisten, Publizisten oder Künstler in nationalen und internationalen Designbüros, in Werbe- oder Kommunikationsagenturen, in Verlagen, beim Fernsehen, bei Filmproduktionen sowie in Museen und Galerien.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Der Bachelor-Studiengang Gestaltung, Kunst und Medien schließt nach sieben Semestern mit dem staatlich anerkannten Bachelor of Arts ab. Nach einer gründlichen Einführung in die Themen und Methoden der vier Bereiche Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation entscheiden sich die Studierenden für eine dieser Studienrichtungen.

Praxisbezug

Die Zusammenarbeit über die Grenzen der einzelnen Bereiche hinweg wird im Studium durch verschiedene Wahlmöglichkeiten und interdisziplinäre Projekte ermöglicht. Einen guten Einblick in das Berufsleben bekommen die Studierenden im Rahmen des Praxissemesters. Internationale Gastdozenten werden regelmäßig in das Studienprogramm eingebunden und gestalten in jedem Semester aufwändige Sonderprogramme.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Kosten pro Semester:
€ 2244

Das Bewerbungsverfahren für den Bachelor-Studiengang Gestaltung, Kunst und Medien gliedert sich in die Vorauswahl auf der Basis eingereichter Arbeiten und in eine Klausur. Alle Bewerber, die nach der Vorauswahl zur Klausur der Eignungsprüfung eingeladen wurden, werden zusätzlich zu einem Aufnahmegespräch gebeten, das den Bewerbern die Möglichkeit gibt, zu ihren Arbeiten Stellung zu nehmen und das Aufschluss über ihre Interessen und Studienziele geben soll. Bewerbungsschluss ist jeweils am 15. Mai und am 15. November. Weitere Informationen zu Bewerbung, Zulassungsverfahren und -voraussetzungen unter www.merz-akademie.de

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
möglich

Campuswoche und Infoveranstaltungen

Regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen und die Campuswoche, ein Probestudium für Schüler, vermitteln interessierten Bewerbern einen Einblick in das Leben und Arbeiten an der Merz Akademie und die Möglichkeit, sich umfassend über das Studium zu informieren. Dabei werden Studienaufbau und -inhalte vorgestellt, aktuelle Projekte präsentiert und ein Rundgang durch die verschiedenen Werkstätten angeboten.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

In einem wunderschönen Park gelegen, bietet die 1918 gegründete Merz Akademie beste Arbeitsbedingungen. Das internationale Professoren- und Dozententeam sowie eine hervorragende medientechnische Ausstattung und Betreuung ermöglichen die Realisierung anspruchsvoller Projekte und sichern das anerkannt hohe Niveau der Gestalterausbildung.
Die Merz Akademie ist vom deutschen Wissenschaftsrat akkreditiert und unterzieht sich regelmäßig Verfahren der internen und externen Qualitätssicherung.

Studieren in Stuttgart

'Daumen hoch in punkto Lebensqualität' meldet das Uni-Magazin Uni-Tip als Ergebnis einer Umfrage zum Thema 'Studieren in Stuttgart'. Stuttgart bietet eine große Auswahl sowohl in Sachen Freizeitgestaltung (Kino, Bars, Kneipen, Parks, Badeseen im Umland), Einkaufsmöglichkeiten, als auch Sportangeboten (Mineralbäder). Wer weder auf Großstadtflair noch Natur verzichten will, für den ist Stuttgart die richtige Adresse.
Stuttgart als boomender Wirtschaftsstandort bietet nicht zuletzt ein hohes Jobangebot, Ferienarbeiten und Praktika.

Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien

Teckstraße 58
70190 Stuttgart
Deutschland