Das Studium
Was wir essen und trinken wirkt sich in hohem Maße auf unsere Gesundheit aus. Deshalb sind anwendungsstarke Ernährungsspezialistinnen und -spezialisten gefragt - in Organisationen genauso wie in der persönlichen Beratung. Gesunde Ernährung ist ein Lebensthema, dessen Bedeutung stetig zunimmt. Längst ist klar: Viele moderne Krankheiten hängen direkt mit unseren Ernährungsgewohnheiten zusammen. Dementsprechend ernst nehmen Politik, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Öffentlichkeit das professionelle Management von Ernährung.

Die einzigartige Kombination aus Ernährungswissenschaften, Gesundheit und Management zeichnet den Bachelor Ernährungsmanagement (B.Sc.) aus. Als Absolvent/-in des APOLLON Studiengangs verfügen Sie über entscheidende Qualifikationen:

Die einzigartige Kombination aus Ernährungswissenschaften, Gesundheit und Management zeichnet den Bachelor Ernährungsmanagement (B.Sc.) aus. Als Absolvent/-in des APOLLON Studiengangs verfügen Sie über entscheidende Qualifikationen:
- naturwissenschaftliches Grundlagenwissen,
- das nötige Fachwissen über ernährungsabhängige Erkrankungen und ernährungswissenschaftliche Zusammenhänge,
- die didaktischen Kompetenzen, damit Sie Ihr Wissen effektiv weitergeben können.


Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft versteht sich als Anbieter effizienter und bedarfsgerechter Studiengänge, die den wachsenden Anforderungen des Gesundheitswesens entsprechen. Damit möchte die Hochschule dazu beitragen, für die gesamtgesellschaftlichen Aufgaben im Gesundheitsbereich eine Antwort zu finden. Ein zentrales Anliegen der Hochschule ist es daher, die Studierenden der Hochschule adäquat auf die neuen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes vorzubereiten.