Du bist absolut fasziniert von Autos? Die Technik von Fahrzeugen interessiert dich? Du willst mehr über die Hintergründe von Verkehrssystemen herausfinden? Dann findest du hier in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik und Verkehrstechnik sicherlich ein spannendes Studium für dich!
Inhaltsverzeichnis:
Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten.Anzeige
AUSFÜHRLICH VORGESTELLTE BILDUNGSANGEBOTE
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
Elektrofachkraft für HV-Systeme in Kraftfahrzeugen
15 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule
FERNSTUDIUM - Elektrische und hybride Antriebe
2 Monat(e)
berufsbegleitend
Teilnahmebescheinigung
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule
FERNSTUDIUM - Fahrzeugtechnik (Bachelor)
7 Semester
berufsbegleitend
Bachelor of Engineering
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule
FERNSTUDIUM - Fahrzeugtechnik (Master)
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Engineering
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule
FERNSTUDIUM - Leit- und Sicherungstechnik (Zertifikat)
12 Monat(e)
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat
Fernstudium
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Kraftfahrzeugtechnik
12 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Hochschule Fresenius Hamburg
Mobilitätswirtschaft (B.Sc.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Hamburg
Hochschule Fresenius Köln
Mobilitätswirtschaft (B.Sc.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Köln
Hochschule Fresenius München
Mobilitätswirtschaft (B.Sc.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
München
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Techniker der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
42 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Anzeige
BILDUNGSANGEBOTE
Hochschule Landshut
Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Engineering
Landshut
Hochschule Landshut
Automobilinformatik
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Landshut
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)
Automobilinformationstechnik
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Konstanz
Hochschule Coburg
Automobiltechnologie - Automobil-Mechatronik
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Engineering
Coburg
Hochschule Coburg
Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen - Automobil
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Engineering
Coburg
Fragen der Zukunft
Mobilität ist eines der zentralen Themen moderner Gesellschaften. Ob und wie wir uns fortbewegen hat nicht nur einen unmittelbaren Einfluss auf uns selbst, sondern auch auf die Gesellschaft. Welche Fortbewegungsmittel werden wir in zehn oder zwanzig Jahren nutzen? Wie wird das Auto der Zukunft aussehen? Welche verkehrstechnischen Innovationen werden wir in den nächsten Jahren beobachten können? All diese Fragen – und noch mehr – werden in Studienrichtungen der Fachrichtung Fahrzeugtechnik und Verkehrstechnik diskutiert. Du lernst hier zum Beispiel wie du Fahrzeuge entwirfst oder Verkehrssysteme planst.
Zwischen Technik und Naturwissenschaft - Studieninhalte
In einem Studium aus der Fachrichtung Fahrzeugtechnik bzw. Verkehrstechnik wirst du eine Reihe von technischen und naturwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen besuchen. Mögliche weitere Fächer, die natürlich je nach genauem Studienplan auch unterschiedlich sein können, sind zum Beispiel:- Fahrzeugtechnik und Automobilbau
- Regelungstechnik
- Ingenieurmathematik, Physik und Chemie
- Technische Mechanik
- Verkehrsingenieurwesen
- Verkehrsökologie

Bild: StockPhotoPro | Fotolia.com
Privatwirtschaft oder öffentliche Verwaltung
Als Absolvent/in der Fachrichtung kannst du in unterschiedlichen Bereichen der Fahrzeugtechnik und Verkehrstechnik beruflich tätig werden. Mögliche Karrierechancen findest du zum Beispiel in folgenden Feldern:- Entwicklung von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
- Forschung in öffentlichen Einrichtungen
- Verwaltung von Infrastrukturprojekten
- Bahn- oder Luftverkehr
- Verkehrsmanagement
- Verkehrsplanung
Zu den Studiengängen