Mit Deinem Studium zum/zur Gesundheitsmanager:in kannst Du als
Gesundheitsexperte in der Verwaltung, im Personalwesen oder im Ausbildungssektor durchstarten. Zum Beispiel:
Unternehmensberater:in im GesundheitswesenDigitalisierung, steigender Wettbewerbs- und Kostendruck, immer höhere Qualitätsstandards: Durch Wandel und Innovation im Gesundheitssektor eröffnen sich viele Chancen und Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für die Branche. Als Unternehmensberater:in unterstützt Du entsprechende Einrichtungen dabei, die richtigen Zukunftsentscheidungen zu treffen und eine Organisation zu schaffen, die gesund und menschlich wirtschaftet.
GesundheitscoachAls Gesundheitscoach begleitest und unterstützt Du Menschen dabei, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln. Dabei berücksichtigst Du alle Bestandteile einer gesunden Lebensführung, gehst aber individuell auf die Probleme und Bedürfnisse Deiner Klienten ein, um auch einen langfristigen Erfolg zu ermöglichen. Gesundheitscoach können selbstständig tätig sein, aber auch angestellt an Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Altenheimen arbeiten.
Gesundheitsmanager:in im betrieblichen GesundheitsmanagementAls betriebliche/r Gesundheitsmanager:in schaffst Du gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden Deines Unternehmens. Außerdem ist es Deine Aufgabe, die Mitarbeitenden dazu zu animieren, sich gesundheitsgerecht zu verhalten. Insgesamt umfasst das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) die Bereiche Arbeits- und Gesundheitsschutz, berufliches Eingliederungsmanagement, Personalmanagement und die betriebliche Gesundheitsförderung.
