Anzeige

Bachelor Gesundheitsmanagement (dual)

Anbieter:
IU Duales Studium
Länder:
Berlin
Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Hamburg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Typ:
dual
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
7 Semester

Das Studium

Sie interessieren sich dafür, wie es hinter der Fassade von Kliniken oder Versicherungen aussieht? Sie möchten an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Betriebswirtschaft arbeiten? Wenn Sie dabei besonders großen Wert auf Praxiserfahrung legen, ist das Duale Studium Gesundheitsmanagement genau das Richtige für Sie. Durch den wöchentlichen Wechsel zwischen Praxis in Ihrem Betrieb und Theorie am Campus können Sie Ihr Wissen direkt anwenden.

Schwerpunkte wahlweise:
  • Krankenhausmanagement
  • Pflegemanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Praxismanagement

Unser dualer Studiengang Gesundheitsmanagement bereitet Sie optimal auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitssektor vor – und macht Sie so zum Experten in einer Branche mit großem Entwicklungspotenzial und sehr guten Jobperspektiven:

  • Sie erarbeiten sich die ökonomischen Grundzüge und die politisch rechtlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens.
  • Sie setzen sich mit den Themen Sozialpolitik und Fallmanagement auseinander.
  • Sie werden in die Technik im Gesundheitswesen eingeführt und lernen Abrechnungssysteme kennen.
Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Berufsbild

Der Gesundheitsmarkt ist mit einem Marktanteil von etwa 10% vor allem Jobmotor, Innovationsgeber und Exportschlager. Er ist ein stark wachsendes Feld, nicht nur für klassische Medizinberufe. Durch die hohe Nachfrage an qualifizierten Fach- und Führungskräften mit betriebswirtschaftlichem Background erwarten Sie exzellente Perspektiven in einem spannenden Umfeld. Durch unser duales Konzept sind Sie vielseitig einsetzbar und können verschiedene Karrierewege einschlagen.

Karriereaussichten

Bereich Krankenhausmanagement
  • Key Account Manager – Klinik
  • Procurement Manager
Bereich Pflegemanagement
  • Abteilungsleiter im Bereich Altenpflege
  • Leiterin Zentrales Pflegemanagement
Bereich Gesundheitsökonomie
  • Controller/Analytiker Gesundheitsökonomie
  • Manager Gesundheitsökonomie
Bereich Praxismanagement
  • kaufmännische Leiter (von Gemeinschaftspraxen oder Medizinischen Versorgungszentren)
  • Praxishelfer
  • medizinische Assistenten

Studienplan und Studienschwerpunkte

Möchtest Du deine Zukunft an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Betriebswirtschaft gestalten? Mit unserem Dualen Studium Gesundheitsmanagement erhältst Du das Rüstzeug, um genau dort Durchzustarten. Das Duale Studium Gesundheitsmanagement vermittelt Dir ökonomische Grundlagen, politisch-rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens, sowie tiefgehende Einblicke in Qualitätsmanagement, Personalwesen und die Organisation von Gesundheitseinrichtungen. Du bekommst zudem Kenntnisse über digitale Business-Modelle und Abrechnungssysteme.

Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines gewünschten Studienmodells Gesundheitsmanagement Duales Studium oder Gesundheitsmanagement Duales myStudium.

So könnte ein Semester für Dich aussehen:
  • Wahlpflichtbereich C
  • Praxisreflexion 7: Gesundheit
  • Praxisprojekt: Digitale Gesundheitskommunikation
  • Bachelorarbeit

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Studiengebühren:
An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

Zulassungsvoraussetzungen:

Studieren mit (Fach-)Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) können Sie direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.

Studieren ohne Abitur

  • Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen: Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
  • Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart.
Zulassungsvoraussetzungen für Studieninteressierte aus dem Ausland
Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der Deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen, zusätzlich absolvieren Sie den hochschulinternen Zulassungstest.

Studienbeginn
Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.
  • 1. Januar
  • 1. April
  • 1. Juli
  • 1. Oktober
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Deine Vorteile an der IU








Studienorte

Aachen, Augsburg, Berlin*, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Stuttgart, Virtueller Campus

*Dieser Studiengang wird in Berlin erst ab dem Studienstart April 2026 für 7 Semestern angeboten. Vorbehaltlich der erfolgreichen Akkreditierung und staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IU Internationale Hochschule erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt.

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Duales Studium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Studieren und im Job etwas bewegen? Das geht im Dualen Studium der IU Internationalen Hochschule (IU).


Bei uns kannst Du in Bereichen wie Soziales, Technik, BWL, Marketing und Tourismus an über 30 Standorten in Deutschland oder online starten. Je nach gewähltem Studienort und Studiengang findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen vor Ort oder virtuell.

Du lernst praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Bei der Suche nach einem Praxispartner unterstützt Dich die IU durch ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen. Und es erwarten Dich auch gute Karrierechancen - 2 von 3 dual Studierenden werden von ihrem Praxispartner übernommen.

Video

IU Duales Studium

Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland