Anzeige

Bachelor Online Marketing (dual)

Anbieter:
IU Duales Studium
Länder:
Berlin
Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Hamburg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Typ:
dual
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
7 Semester

Das Studium

Ob Planung von Performance-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung oder Social Media: Kaum ein Unternehmen kann heutzutage auf die digitale Vermarktung verzichten. Die IU Internationale Hochschule macht Dich fit in allen Bereichen der digitalen Kanäle. Klingt ganz nach Deinem Traumjob? Dann starte jetzt Dein duales Studium Online Marketing! Bei uns lernst Du nicht nur fundierte Theorie, sondern gewinnst auch in der Praxis jede Menge Berufserfahrung, um auf Basis smarter Marketingstrategien Deine Konzepte und Ideen umzusetzen.

Vertiefungen im dualen Studium Online Marketing:
  • Digital Business
  • E-Commerce
  • Social Media Marketing

Berufsbild und Karrierechancen

Die Bereiche Digital Marketing und Social Media zählen zu den am schnellsten wachsenden Berufsbranchen. Deshalb sind auch zunehmend Spezialist/-innen gefragt, die das digitale Marketing benutzerorientiert umsetzen. In Zukunft warten spannende Karrierechancen auf Dich:

Online-Marketing Manager/in
Von der Konzepterstellung, über die Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen bis hin zur Erfolgskontrolle: Als Online Marketing Manager/-in bist Du für die digitalen Marketingmaßnahmen eines Unternehmens zuständig. Du analysierst Herausforderungen strategisch und setzt zur Lösung sämtliche Möglichkeiten des digitalen Marketings ein. Dabei kommt auch fachliches Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Softwareentwicklung sowie Design zum Einsatz.

Projektleiter/in Digital
Du realisierst Projekte in der Online-Welt und nutzt dabei digitale Werkzeuge und Methoden. Dazu definierst Du vorab Ziele für Kunden oder Unternehmen, die Du anschließend erreichen willst, und reagierst auf die sich verändernden Märkte, Produkte sowie Dienstleistungen. 

Content Marketing Manager/-in
Im Content Marketing bist Du dafür zuständig, hochwertige Inhalte für die Online-Kanäle und die Social Media-Plattformen eines Unternehmens oder eines Kundens zu entwickeln. Deine Aufgaben bestehen in der Planung, der Durchführung verschiedener Maßnahmen und der Kontrolle des Contents. Damit der Prozess reibungslos funktioniert, legst Du in Redaktionsplänen fest, wann welcher Inhalt erscheint und wo er platziert wird.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Du willst Online Marketing dual studieren? Dann werde fit für die Digitalbranche: In der Theorie erwirbst Du wissenschaftliche Grundlagen und Methodenkompetenzen und bei Deinem Praxispartner wendest du das Gelernte an:
  • Du erwirbst Kompetenzen im klassischen Marketingmanagement. 
  • Du lernst Marketingstrategien kennen, die online sowie über Social Media umgesetzt werden. 
  • Das Studium vermittelt Dir sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse als auch spezifische Kenntnisse der Online-Marketing-Instrumente. 
  • Abgerundet wird das Studium durch die Vermittlung von Kenntnissen für den Umgang im Schnittstellenbereich IT, Recht sowie Kundenservice. 
Außerdem absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du eine Fragestellung aus Deinem Praxisunternehmen bearbeitest. 

Zulassung

Mit Abitur

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.
  • Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.
Ohne Abitur
  • Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt ist ein Studienstart möglich.
  • Wenn Du erfolgreich eine Meisterprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins duale Studium starten.
  • Mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung und darauf aufbauend mindestens drei Jahre Berufserfahrung*: Du startest zunächst ein „Probestudium“ an der IU. Das bedeutet, dass Du ganz normal Dein Studium beginnst und in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen musst. Hast Du die ECTS erfolgreich absolviert, setzt Du Dein Studium regulär im dritten Semester fort.
    * Deine Berufserfahrung musst Du in Vollzeit ausgeübt haben. Als Vollzeit gilt, wenn Du mehr als 32 h die Woche gearbeitet hast. Eine Teilzeitbeschäftigung wird Dir entsprechend des Umfangs anteilig berechnet. Beachte: Deine berufliche Qualifikation muss mit Deinem angestrebten Studiengang fachlich verwandt sein.
Studiengebühren: Dein Praxispartner finanziert Deine Studiengebühren.

Studienbeginn
Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.
  • 1. Januar
  • 1. April
  • 1. Juli
  • 1. Oktober
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Deine Vorteile an der IU









Studienorte

Augsburg, Berlin, Bielefeld, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Duales Studium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Mach einfach beides! Das duale Studium an der IU bietet Dir viele Möglichkeiten!



An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt!

Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.

Videos

IU Duales Studium

Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland