Das Studium
Open Campus am 02.06.2023 in Holzminden
Die Hochschule vor Ort erkunden und die Studiengänge der HAWK in Holzminden kennen lernen
Weitere Informationen: https://www.hawk.de/m/opencampus
Worum geht es in dem Studiengang?
Dieser Studiengang verbindet bautechnisches Know-how mit Managementkompetenzen – eine Kombination, die im Berufsleben stark nachgefragt wird. Außerdem werden auch Ihre kommunikativen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Sie haben die Wahl zwischen zwei Studienrichtungen: Hochbau oder Ingenieurbau. In beiden Bereichen erhalten Sie eine solide technische Ausbildung, die auch das an Bedeutung gewinnende Bauen im Bestand einbezieht. Die Studienrichtung Hochbau verbindet Fächer der Architektur mit bauspezifischen Managementfächern. In der Studienrichtung Ingenieurbau kombinieren Sie die Managementfächer mit Fächern des Bauingenieurwesens. Gemeinsam haben beide Richtungen eine starke Praxisorientierung und Inhalte wie Projektplanung, -management und -steuerung, Baubetrieb sowie Bau- und Vertragsrecht.
Was macht den Studiengang besonders?
In der Bauwirtschaft sind zunehmend Managementkompetenzen gefragt. Als Absolventin oder Absolvent sind Sie damit besonders begehrt und profitieren von unseren engen Fachkontakten zur Wirtschaft. Gut auf das Berufsleben vorbereitet sind Sie durch den hohen Praxisbezug des Studiums: In kleinen Projektteams setzen Sie Erlerntes regelmäßig in die Praxis um. Während der vielen Exkursionen erhalten Sie einen Einblick in reale Großprojekte. Durch eine zehnwöchige Praxisphase im siebten Studiensemester ergibt sich schließlich ein fließender Übergang in das Berufsleben.