Die Ausbildung
Die für die Seniorenbetreuung vermittelten spezifischen Basisqualifikationen umfassen ein breites Spektrum, das von Haushaltsführung über Ernährungslehre bis zur Kenntnis institutioneller, rechtlicher und ethischer Rahmenbedingungen reicht. Dabei stehen unterstützungsbedürftige Ältere in ihrer physischen und psychischen Verfassung und mit ihren individuellen Bedürfnissen stets im Mittelpunkt. Auch die Ernährung und Begleitung erkrankter Senioren in ihrem Haushalt ist ein Fokus unseres Lehrgangs. In den kostenlosen Sonntagsveranstaltungen bieten wir Ihnen zudem vertiefende Einblicke in die Bereiche Humanmedizin, Ernährung und Kommunikation an, die Sie in Ihrer praktischen Tätigkeit in der Seniorenbetreuung sinnvoll nutzen können.
An dieser Stelle ist es noch wichtig zu erwähnen, dass es in unserem Lehrgang nicht um die Pflege oder pflegerische Unterstützung von Pflegebedürftigen bzw. um eine Ausbildung zur Pflegekraft geht, da für diese praktischen Bereiche ein Fernlehrgang nicht geeignet ist. Vielmehr ist unser Lehrgang dazu gedacht, dass z.B. Angehörige oder Pflegekräfte das nötige Wissen für die Leistungen in der häuslichen Betreuung erhalten.