Der Kurs
In diesem Hochschulkurs machst du dich umfassend mit den relevanten Bereichen der Informationswirtschaft vertraut, wie beispielsweise dem Umgang mit Informationsressourcen und der Organisation von Informationen. Ausgehend von den Gestaltungs- und Planungsaufgaben des Informationsmanagements lernst du das Zusammenspiel von Informationsmanagement und Unternehmensstrategie kennen und erfährst, wie du es erfolgreich steuern kannst. Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt dich, die Bezeichnung „Certified Information Manager/in (Euro-FH)“ zu führen.

Du erhältst einen Überblick über das betriebliche Informationsmanagement: Du lernst Informationen als Wirtschaftsgut kennen, die in Form von Informationsdienstleistungen auf Informationsmärkten gehandelt werden. Du setzt dich auch damit auseinander, wie der Informationsbedarf und die Informationsflüsse in einem Unternehmen analysiert werden, wie geeignete Informationsstrukturen bereitgestellt werden und welche Informations- und Kommunikationstechnologien für die einzelnen Bedarfe eingesetzt werden können.
Du lernst, welchen Stellenwert Informationssysteme und -technologien für die Erreichung der Unternehmensziele haben, und beschäftigst dich mit den strategischen und operativen Aufgaben des Managements der Informationssysteme und -technologien. Darüber hinaus erfährst du, wie Informationen für die Nutzung in den betrieblichen Leistungserstellungsprozessen strukturiert werden und mit welchen Methoden das Wissen organisiert wird, damit Unternehmen Wissen als Wettbewerbsfaktor einsetzen können.