Wertpapiermärkte verstehen und erfolgreich nutzen. Als Finanzmärkte, die Unternehmen ermöglichen, sich Kapital für Investitionen zu besorgen, sind die weltweiten Börsen wichtige Wirtschaftsfaktoren. Institutionelle und private Anleger haben hier gleichermaßen die Möglichkeit, sich am Wachstum von einzelnen Unternehmen bis hin zu ganzen Volkswirtschaften zu beteiligen. Das im Lehrgang vermittelte Wissen hilft Ihnen, sich dabei auf dem Niveau von Profianlegern zu bewegen. Sie werden die Spielregeln der Geldmärkte verinnerlichen, lernen, Risiken zu erkennen und zu bewerten, entwerfen Ihre persönliche Anlagestrategie und nutzen weltweit Chancen, um sich ein Vermögen aufzubauen. So agieren Sie unabhängig von Empfehlungen von Bankberatern oder nutzen diese ergänzend für Ihre eigenen fundierten Anlageentscheidungen.
Der Kurs vermittelt umfassende Grundlagen und praktische Erkenntnisse von Insidern und erfahrenen Börsenprofis. Sie lernen die Vor- und Nachteile unterschiedlichster Anlageformen kennen, wie zum Beispiel Aktien, Geldmarkt- und Rentenpapiere sowie Investmentfonds. Neben ergänzendem Spezialwissen zu Derivaten und spekulativen Anlagen erhalten Sie eine fundierte Einführung in Wertpapieranalysen und Anlagestrategien. Webbasiertes Training hilft, die Inhalte zu vertiefen. Damit verfügen Sie auf Basis umfassender Informationen künftig über eigene Entscheidungsgrundlagen, können Anlagemöglichkeiten selbst beurteilen und verstehen es, Chancen und Risiken abzuwägen, um Ihre Gewinne zu optimieren.