Anzeige

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)

Anbieter:
AKADEMIE HERKERT
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Zertifikat (Zertifikat)
Dauer:
1 Tag(e)

Die Weiterbildung

Der Gesetzgeber verlangt von jedem Unternehmen, seine Mitarbeitenden auch für kleinere elektrotechnische Arbeiten hinreichend zur Vermeidung von Unfällen zu unterweisen. Das gilt bspw. beim Auswechseln von Leuchtmitteln, beim regelmäßigen Einsatz elektrischer Arbeitsmittel und bei vielen weiteren anfallenden Tätigkeiten. Das Unternehmen trägt dafür die Verantwortung seine Hausmeister/-innen, Produktionshelfer/-innen oder Instandhaltungsmitarbeitende zu elektrotechnisch unterwiesenen Personen zu qualifizieren und zu bestellen.

Das Online-Seminar besteht aus einer Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten. Der Referent demonstriert die korrekte Durchführung von Tätigkeiten an elektrischen Arbeitsmitteln. Dabei kommen 2 Kameras zum Einsatz, um auch kleinste Details bei praxisnahen Anwendungsbeispielen einzufangen.

Zielgruppe

Alle Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die sich in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten oder unter Leitung und Aufsicht an oder mit elektrotechnischen Arbeitsmitteln arbeiten. Besonders eignet sich das Seminar für Hausmeister/-innen, Haus-, Betriebs- und Servicetechniker/-innen, Schlosser/-innen, Anlagenführer/-innen, Maschinenbediener/-innen, Werkzeugmacher/-innen, Mechaniker/-innen, Tischler/-innen, Gas-Wasserinstallateure und -installateurinnen, Heizungsbauer/-innen und Sicherheitsbeauftragte.

Ziele und Nutzen

Die Teilnehmenden
  • erhalten eine umfangreiche Unterweisung gem. ArbSchG, BetrSichV und DGUV Vorschriften und können im Anschluss zu elektrotechnisch unterwiesenen Personen nach DIN VDE 1000-10 und 0105-100 bestellt werden.
  • erwerben die notwendigen Kenntnisse, um Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu verwenden und im Ernstfall Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten.
  • wissen zukünftig welche Aufgaben ihnen grundsätzlich übertragen werden können, um diese unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft auszuführen. Das reduziert Haftungsrisiken im Betrieb.
  • können dank der interaktiven Live-Schulung jederzeit ihre persönlichen Fragen stellen – ganz ohne Reiseaufwand.

Inhalte

Rechtliche Grundlagen
  • Begriffe und Festlegungen (DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100)
  • Notwendige fachliche Qualifikation der in der Elektrotechnik tätigen Personen 
  • Pflichten und Verantwortung in der Elektrosicherheit
Elektrische Grundlagen
  • Elektrische Größen und Ohmsches Gesetz
  • Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom, Magnetismus und Induktion 
Elektrische Gefährdungen / Gefahren des elektrischen Stroms
  • Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Primär- und Sekundärunfälle
Schutz vor elektrischem Schlag (DIN VDE 0100-410)
  • Sicherheitsregeln
  • Schutz gegen direktes und indirektes Berühren
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitsbekleidung

Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (DIN VDE 0105-100)
  • Arbeits- und Betriebsanweisungen
  • Unfallverhütung und Schutzmaßnahmen
Erste Hilfe beim Elektrounfall

Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen

Abschluss

  • Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder
  • Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKADEMIE HERKERT anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Mehr als 10.000 Fach- und Führungskräfte jährlich vertrauen auf die Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT, wenn es um ihre berufliche Entwicklung geht. Das lässt uns weiter täglich mit viel Leidenschaft und jeder Menge Expertise an unseren Weiterbildungen arbeiten, um Ihnen ein breitgefächertes Angebot in Form von Seminaren, Tagungen, Lehrgängen, Online-Weiterbildungen sowie maßgeschneiderten Inhouse- Schulungen in mehr als 20 Themenfeldern anbieten zu können. Denn Ihre Weiterbildung und Ihre berufliche Weiterentwicklung ist unser Ansporn.

Alle unsere beruflichen Weiterbildungen orientieren sich ausschließlich an den aktuellen Herausforderungen jeder Branche und Ihren persönlichen Bedürfnissen. Unser größter Erfolg ist es, wenn Sie erfolgreich sind. Als Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, einem der erfolgreichsten Fachverlage Deutschlands, wissen wir aus jahrzehntelanger Erfahrung, wie wir das Fachwissen unserer Experten praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln.

AKADEMIE HERKERT

Mandichostraße 18
86504 Merching
Deutschland