Der Gesetzgeber verlangt von jedem Unternehmen, seine Mitarbeitenden auch für kleinere elektrotechnische Arbeiten hinreichend zur Vermeidung von Unfällen zu unterweisen. Das gilt bspw. beim Auswechseln von Leuchtmitteln, beim regelmäßigen Einsatz elektrischer Arbeitsmittel und bei vielen weiteren anfallenden Tätigkeiten. Das Unternehmen trägt dafür die Verantwortung seine Hausmeister/-innen, Produktionshelfer/-innen oder Instandhaltungsmitarbeitende zu
elektrotechnisch unterwiesenen Personen zu qualifizieren und zu bestellen.
Das
Online-Seminar besteht aus einer Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten. Der Referent demonstriert die korrekte Durchführung von Tätigkeiten an elektrischen Arbeitsmitteln. Dabei kommen 2 Kameras zum Einsatz, um auch kleinste Details bei praxisnahen Anwendungsbeispielen einzufangen.